Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 682 Chemnitz, den 23.09.2009
Im Ortsteil Euba wird gefeiert: 110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Euba mit Festveranstaltung, Ausstellung, Erntedankball und Feuerwerk, Schauübung und traditionellem Feuerwehrsportfest
Zum Festprogramm am Wochenende sind Bürger und Gäste herzlich eingeladen – zu den Angeboten gehören am Samstag, 26. September in und rund um das Gerätehaus der FF Euba eine große Ausstellung im Gerätehaus zum Beispiel mit Modellbahn- und Fotoschau, Informationen zur Feuerwehrhistorie sowie auch Objekten aus der Schnitz- und Drechselwerkstatt. Für die jüngsten Festbesucher sind u.a. vorbereitet Volleyballturnier und Kinderreiten, Hüpfburg und Karussell. Stimmungsvolle Einladungen verheißen der Dixielandnachmittag mit der „Mochauer Himmelfahrtsband“ und der Erntedankball mit den „Wetzelbachern“. Am Sonntag, 27. September stehen zum Jubiläum der FF Euba u.a. im Programm: eine Feuerwehrfahrzeug- und Traktorenausstellung, ein Trödelmarkt (Eubaer für Eubaer), viele Mitmach-Angebote für Kinder und eine Schauübung mit der Berufsfeuerwehr Chemnitz sowie am Abend ein Lampionumzug mit dem Chemnitzer Spielmannszug e.V., Musik am Feuer mit den „Chamtzer Bossen“ und schließlich gegen 20 Uhr ein Abschlussfeuerwerk. Zugleich ist das Gerätehaus der FF Euba am Sonntag von 8 bis 18 Uhr auch Wahllokal für die Stimmabgabe zur Bundestagswahl im Ortsteil Euba.
Traditionelles Feuerwehrsportfest am Samstag
Zum dreitägigen Festprogramm gehört am Samstag, 26. September das alljährlich in Euba stattfindende Feuerwehrsportfest auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Euba (Am Lehngut 7) und auf dem Sportplatz gegenüber vom Feuerwehrgerätehaus. Veranstalter von Eibepokal und Eubicup sind auch diesmal die Freiwillige Feuerwehr Euba, Stadtjugenfeuerwehrverband und Stadtfeuerwehrverband Chemnitz. Derzeit sind fünf Mannschaften Jugendfeuerwehr und sieben Mannschaften der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Chemnitz und benachbarter Feuerwehren für den Wettbewerb im Löschangriff gemeldet. Als Gäste werden vor Ort – Wettkampfbeginn 9 Uhr, Siegerehrung Jugendfeuerwehren gegen 11:30 Uhr, Siegerehrung „Löschangriff“ gegen 15:30 Uhr – erwartet der Leiter der Berufsfeuerwehr Chemnitz, Amtsleiter Bernd Marschner und der Vorsitzende des Stadtfeuerwehrverbandes, Heiner Großer.
Die Vertreter der Medien, insbesondere Fotografen sind hiermit herzlich auch zum Feuerwehrsportfest eingeladen - ebenso alle sportbegeisterten Bürgerinnen und Bürger.
Vorbereitung und Durchführung der Traditionsveranstaltung liegt auch in diesem Jahr in den Händen von Brandoberamtsrat Steffen Süß, Abteilungsleiter Zivil- und Katastrophenschutz, Ausbildung und freiwillige Feuerwehren im Amt Feuerwehr der Stadt Chemnitz: „Die Ausrichtung der Feuerwehrsportveranstaltung der Jugendfeuerwehren und der freiwilligen Feuerwehren durch die Mitglieder der FF Euba ist seit vielen Jahren fester Termin im ‚Feuerwehrkalender’ unserer Stadt. Wir laden herzlich ein, dabei zu sein – als Publikum und natürlich gern auch bei allen nach dem Sportfest angebotenen Aktivitäten und Angeboten.“
Der Eibepokal im Löschangriff wird auf Grundlage der DFV Wettkampfordnung für Feuerwehrsportwettkämpfe durchgeführt (www.lfv-sachsen.de ): Jede Mannschaft hat dabei die Aufgabe, über eine Entfernung von 105 Metern eine Schlauchleitung aufzubauen und aus zwei C-Rohren aufgestellte Zielbehälter mit zehn Litern Wasser zu befüllen. Sieger ist, wer zuerst beide Zielbehälter befüllt hat. Für die Mitglieder der Jugendfeuerwehren geht’s am Samstag wieder um den begehrten Eubicup: In der Disziplin „Gruppenstafette“ muss der Feuerwehrnachwuchs zum Beispiel Schläuche verlegen und Feuerwehrknoten binden.
Kontakt: Brandoberamtsrat Steffen Süß, Ruf 0371/488-3750, mobil 0171/5505929 sowie Wehrleiter Frank Uhlig, Ruf 03726/713267 (privat), Ruf 03726/2081 (Gerätehaus).
Foto: Zum 110-jährigen der FF Euba hat der Feuerwehrverein Euba eine Festschrift herausgegeben, die am Wochenende erstmals öffentlich vorgestellt wird und vor Ort auch käuflich erworben werden kann.
Stadt Chemnitz