Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 690 Chemnitz, den 25.09.2009
Bundestagswahl 2009: 14.877 Chemnitzer haben bereits ihre Stimme abgegeben
Die Stadt Chemnitz bildet den Bundestagswahlkreis 163 - Chemnitz. Am kommenden Wahlsonntag öffnen die 163 Wahllokale von 8 bis 18 Uhr. Zur Organisation der Ausübung des Wahlrechts ist das Stadtgebiet Chemnitz in 163 allgemeine Wahlbezirke unterteilt und jedem Wahlbezirk ein Wahllokal zur Stimmabgabe zugeordnet.
Für die Ermittlung der Briefwahlergebnisse wurden außerdem 24 Briefwahlvorstände gebildet.
Insgesamt werden 1.800 Wahlhelfer und Hilfskräfte in 163 allgemeinen Wahlvorständen und 24 Briefwahlvorständen sowie für die technische Absicherung zum Einsatz kommen.
In jeweils einem Chemnitzer Wahlbezirk wird das Meinungsforschungsinstitut infratest dimap und die Forschungsgruppe Wahlen für ARD bzw. ZDF für die jeweiligen Prognosen und Hochrechnungen ihre Korrespondenten vor den Wahllokalen einsetzen. Diese sprechen die Wählerinnen und Wähler nach dem Verlassen des Wahlraumes an und bitten sie einen Fragebogen auszufüllen. Zu den Fragen gehören natürlich die Wahlentscheidung sowie bestimmte sozio-demografische Merkmale (u.a. Alter und Berufstätigkeit). Die Interviewer melden dann mehrmals am Tage die Daten in ihre Zentralen. Dort fließen sie in die Vorbereitung der Prognosen für den Wahlabend 18 Uhr ein. Mit der Ermittlung der Wahlergebnisse in den ausgewählten Wahlbezirken durch die Wahlvorstände melden die Korrespondenten die Wahlergebnisse an ihre Rechenzentren. Sie fließen dann in die jeweiligen Hochrechnungen bei ARD und ZDF ein.
Wie bereits bei vorangegangenen Wahlen gibt es am Wahltag auch eine Präsentation der vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahlen. Die Wahlpräsentation findet am Sonntagabend ab 18 Uhr in der Bürgerhalle des Bürger- und Verwaltungszentrums Moritzhof (Bahnhofstraße 53) statt. Die eingehenden Wahlergebnisse und das vorläufige Endergebnis werden im Verlauf des Abends auf www.chemnitz.de veröffentlicht.
Die öffentliche Sitzung des Kreiswahlausschusses für den Wahlkreis 163 – Chemnitz zur Ermittlung und Feststellung der endgültigen Wahlergebnisse in den Wahlkreisen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 27. September 2009 tritt am Dienstag, dem 29. September 2009, 18 Uhr im Rathaus, Markt 1, Beratungsraum 106 zusammen.
Informationen im Netz: Alle Informationen zu den Wahlen sowie auch Übersichtskarten und Musterwahlzettel stehen im Netz auf www.chemnitz.de > Button (Startseite) „Wahlen 2009“.
Stadt Chemnitz