Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 699 Chemnitz, den 30.09.2009

„Zug der Freiheit“ macht am 1. Oktober Station von 14:49 bis 15:49 Uhr auf dem Chemnitzer Hauptbahnhof

Bürgermeister Miko Runkel begrüßt Teilnehmer des Projektes von Kultur Aktiv e.V. Dresden auf dem Bahnsteig 12 in Chemnitz

Am morgigen Donnerstagnachmittag, 14:49 Uhr, macht der anlässlich des Jubiläums „20 Jahre Friedliche Revolution“ organisierte „Zug der Freiheit“ für eine Stunde von 14:49 bis 15:49 Uhr Halt auf dem Chemnitzer Hauptbahnhof. Die Aktion „Zug der Freiheit“ wurde der historischen Zugfahrt von 1989 mit den Botschaftsflüchtlingen aus Prag über Dresden, Freiberg, Chemnitz, Plauen nach Hof nachempfunden.

Begrüßt werden die Teilnehmer des „Zuges der Freiheit“ auf dem Bahnsteig 12 des Chemnitzer Hauptbahnhofes von Bürgermeister Miko Runkel.
Bürgerinnen und Bürger und die Vertreter der Medien, insbesondere auch Fotografen, sind hiermit herzlich eingeladen bei der Ankunft und beim Aufenthalt des „Zuges der Freiheit“ in Chemnitz dabei zu sein.

Organisiert und veranstaltet wird die Aktion vom Verein Kultur Aktiv Dresden. Ein Sonderzug mit fünf historischen Wagen fährt entlang der Strecke der Züge mit den Botschaftsflüchtlingen von 1989 von Prag über Dresden, Freiberg, Chemnitz, Plauen nach Hof. Die einzelnen Waggons fungieren als Kunsträume, in denen jeweils ein Projekt gezeigt wird und Zeitzeugen als Gesprächspartner zur Verfügung stehen.

Im Spätsommer 1989 hatten sich tausende ausreisewillige DDR-Bürger in die Prager Botschaft begeben, nachdem bereits im Sommer viele über Ungarn und Österreich geflüchtet waren. Unter abenteuerlichen Umständen lebten bis zu 4.000 Flüchtlinge zeitgleich auf dem Gelände der Botschaft der BRD in Prag, während über ihr Schicksal verhandelt wurde. Am 30. September 1989 verkündete der damalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Gentscher die Zustimmung der Regierung der DDR zur Ausreise. Mit Zügen wurden die Flüchtlinge ins bayerische Hof gebracht. Entlang der Strecke Dresden – Freiberg - Karl-Marx-Stadt - Plauen lösten die Züge erste Demonstrationen aus.

Kontakt: KULTUR AKTIV e.V., Mirko Sennewald, Ruf 0351/8113755, Fax 0351/811 3754, E-Mail: Mirko.sennewald@kulturaktiv.org - Internet: www.kulturaktiv.org

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten