Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 7 Chemnitz, den 07.01.2009

Chemnitz 2020: Entwurf des Städtebaulichen Entwicklungskonzepts zur Diskussion gestellt

Chemnitz 2020: Die Stadt, die in den 1990er Jahren tief greifende Veränderungen bewältigen musste und in den vergangenen Jahren zu den bundesweiten Aufsteigern wurde, stellt sich den Herausforderungen der zukünftigen Stadtentwicklung. Faktoren wie der demographische Wandel, nach wie vor knappe kommunale Haushaltsmittel sowie wirtschaftliche und soziale Veränderungen verlangen zukunftsfähige Strategien.

Aus diesem Grund erarbeitet die Stadtverwaltung derzeit ein langfristiges, städtebauliches Entwicklungskonzept (kurz: SEKo), das fachübergreifend für die städtische Entwicklung relevante Aspekte berücksichtigt und klare Prioritäten für die Entwicklung der Stadt bis zum Jahr 2020 setzt.

Das Konzept beschäftigt sich mit vielen Facetten des städtischen Lebens – von der Wirtschaft, dem Wohnen, dem Umgang mit einer immer älter werdenden Bevölkerung bis hin zu Angeboten in Kultur und Sport. Wie wollen wir leben? Was wollen wir uns leisten? Das Konzept wird in den kommenden Wochen in den politischen Gremien und mit der Öffentlichkeit diskutiert.

Seit Herbst 2007 wurde der Arbeits- und Abstimmungsprozess zum Städtebaulichen Entwicklungskonzept von einer Serie öffentlicher Fachforen – den StadtWerkstätten Chemnitz – begleitet. Diese Veranstaltungen dienten sowohl einer breiten Information der Bürger, als auch der Verständigung zu zentralen Themenfeldern der Stadtentwicklung.

Mit dem nunmehr vorliegenden Entwurf des Städtebaulichen Entwicklungskonzepts als Gesamtdokument soll der mit den StadtWerkstätten entstandene Prozess des öffentlichen Dialogs fortgesetzt werden.

Die Präsentation des Dokuments im Internet unter www.chemnitz.de ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern, sich über die Inhalte dieser gesamtstädtischen Planung detailliert zu informieren sowie Meinungen dazu zu äußern.

Diese Möglichkeit zur Information und zur Meinungsäußerung besteht vom 12. Januar bis 13. Februar 2009. Unter der E-Mail-Adresse seko@stadt-chemnitz.de, die am Montag freigeschaltet wird, können sich die Besucher auch auf elektronischem Weg zurückmelden.

Parallel zur Internetpräsentation wird der Entwurf des Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes im gleichen Zeitraum im Foyer des Stadtplanungsamtes im Technischen Rathaus, Annaberger Straße 89, 4. Etage offen gelegt. Für Rückfragen und Erläuterungen stehen hier während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung die zuständigen Mitarbeiter des Stadtplanungsamtes zur Verfügung.

Ein Termin zum Vormerken: Die 7. Stadtwerkstatt am 29. Januar, 17 Uhr, in der Mensa der TU Chemnitz wird sich mit den Leitbildern des SEKo, also den großen Entwicklungslinien und Schwerpunkten, beschäftigen.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten