Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 70 Chemnitz, den 30.01.2009
Für die drei Wahltermine 2009: 1.700 Wahlhelfer für die Mitarbeit in den 164 Wahlbezirken in Chemnitz gesucht
Zur Arbeit im Wahlvorstand: Am Wahltag treffen sich die Mitglieder des Wahlvorstandes jeweils 7:30 Uhr im Wahllokal und erhalten hier eine Einweisung in ihre Aufgaben. Einsatz- und Pausenzeiten werden festgelegt, so dass sich ein Einsatz im Allgemeinen nicht über den ganzen Tag erstreckt. Die Wahlbehörde ist deshalb bestrebt, Wahlhelfer in Wohnnähe einzusetzen.
Gegen 17:30 Uhr trifft sich der gesamte Wahlvorstand, um im Anschluss die Ergebnisse im Wahllokal zu ermitteln. Nachdem die Ergebnisse feststehen, ist der Einsatz der Wahlhelfer beendet.
Bitte beachten: Wer seine Bereitschaft zur Mitarbeit im Wahlvorstand erklärt, beachtet bitte, dass der im Amtsblatt vom 28.01.2009 sowie auf www.chemnitz.de veröffentlichte Aufruf der Stadt Chemnitz zur Mitarbeit im Wahlvorstand bereits alle drei Wahltermine umfasst. Bei welchem der drei Wahltermine - ob bei einem, zwei oder allen drei - Sie im Wahlvorstand mitarbeiten möchten, entscheiden Sie bitte beim Ausfüllen des Formulars.
Für ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Wahlvorstand erhalten die Wahlhelfer ein Erfrischungsgeld - bei Europawahl und Kommunalwahlen erhalten allgemeine Wahlvorstände 60 €, Briefwahlvorstände 50 €, bei der Landtagswahl 40 € bzw. 30 €; bei der Bundestagswahl 40 € bzw. 30 €.
Die Bereitschaftserklärung ist an die Wahlbehörde bis Freitag, 20. Februar zu senden – entweder per Post an Stadt Chemnitz, Wahlbehörde, 09106 Chemnitz oder per Fax 0371 488-7499. Abgegeben werden kann die Bereitschaftserklärung auch im Rathaus (Information), Markt 1, im BVZ Moritzhof (Information), Bahnhofstraße 53, im Technisches Rathaus (Information), Annaberger Straße 89 und in den Bürgerservicestellen sowie auch direkt in der Wahlbehörde der Stadt Chemnitz, Getreidemarkt 3.
Das Formular zur Erklärung der Bereitschaft steht auch im Internet unter www.chemnitz.de > Aktuelles > Aktuelle Themen > Wahlhelfer gesucht
Die Berufungsschreiben werden drei bis vier Wochen vor der jeweiligen Wahl versandt. Personen, die kein solches Schreiben erhalten, müssen damit rechnen, dass die Festlegung ihres Einsatzes noch bis zum Freitag vor dem jeweiligen Wahltag nach Bedarf erfolgen kann. Sollten sich Änderungen zu den in der Bereitschaftserklärung angegebenen Daten ergeben, ist bitte umgehend die Wahlbehörde zu informieren. Ansprechpartnerin bei Fragen zum Einsatz als Wahlhelfer ist für Bürgerinnen und Bürger in der Wahlbehörde der Stadt Chemnitz Gabriele Rantzuch unter Ruf 0371/488-7473.
Stadt Chemnitz