Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 701 Chemnitz, den 30.09.2009

Workshop-Angebot: LAP – LUST AUF POSITION -
Arbeit mit dem Lokalen Aktionsplan der Stadt Chemnitz

Termin: Mittwoch, 04. November 2009, ab 15 Uhr, BVZ Moritzhof – Anmeldung zur Teilnahme ab sofort bis 16. Oktober 2009

Zu einem Workshop „LAP – LUST AUF POSITION – Arbeit mit dem Lokalen Aktionsplan der Stadt Chemnitz“ wird für Mittwoch, 04. November 2009 eingeladen. Der Workshop findet von 15 bis 17 Uhr im Bürger- und Verwaltungszentrum Moritzhof (Bahnhofstraße 53, 09111 Chemnitz) im Raum 647 (Seminarraum 6. Etage) statt; im Anschluss finden bis 18 Uhr noch Projektpräsentationen statt. Wer am Workshop teilnehmen möchte, wird um Anmeldung per Fax (Formular siehe Anlage) gebeten bis Freitag, 16. Oktober 2009.

Ansprechpartnerin:Ines Vorsatz, Koordinatorin Lokaler Aktionsplan
Kontakt: koordinierungsstelleLAP@stadt-chemnitz.de sowie unter Ruf 0371/488-1934.
Anmeldung: per Faxformular (siehe Anlage)

LAP-Koordinatorin Ines Vorsatz: „Der Workshop richtet sich an Interessenten, die im Rahmen des Lokalen Aktionsplanes der Stadt Chemnitz Projekte realisieren wollen. Es sollen Hinweise und Tipps zur Antragstellung, inhaltlichen Schwerpunkten des LAP und der Evaluation (Bewertungsmuster) gegeben werden. Außerdem ist ein Exkurs zum Thema Öffentlichkeitsarbeit und Selbstmarketing vorgesehen.“

Begrüßt werden die Workshop-Teilnehmer von Bürgermeister Miko Runkel sowie von den Stadträten Wilma Kleinertz und Volkmar Zschocke. Partner des Workshops sind die Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e.V. (Ansprechpartner ist Enrico Glaser) und das Christliche Jugenddorfwerk (Ansprechpartnerin ist Daniela Bittner). Zum Workshop können Informationsmaterial ausgelegt sowie Projekte vorgestellt werden – bitte beachten: entsprechende technische Ausstattung muss zum Workshop mitgebracht werden; sollten Tische benötigt werden, bitte auf dem Fax vermerken.

Faxanmeldung zum Workshop

Themen des Workshops:
Projektarbeit und Antragstellung im Rahmen des LAP - Wissen - Handeln - Verbinden – Öffnen.
Referentin: Ines Vorsatz, Koordinatorin LAP.

Öffentlichkeitsarbeit/Selbstmarketing.
Referentinnen: Ines Vorsatz, Koordinatorin LAP und Daniela Bittner, CJD.

Erfolgskontrolle von Projektarbeit bezogen auf den LAP – Bewertungsmodelle.
Referent: Enrico Glaser, agjf.

Hinweis: Ausgeschlossen von der Veranstaltung sind Personen, die rechtsextremen Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige Menschen verachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind. Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und diesen Personen den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser zu verweisen.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten