Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 708 Chemnitz, den 02.10.2009

Impfung gegen Influenza im Gesundheitsamt ab 05. Oktober

Amtsarzt Dr. Liebhard Monzer: “Jährliche Impfung bietet Schutz und Abwehr.“

Der Herbst hat begonnen und damit (auch) die Zeit, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Amtsarzt Dr. Liebhard Monzer, Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz: “Die jährliche Impfung gegen Influenza bietet Schutz und Abwehr. Begonnen werden kann mit der Impfung gegen die saisonale Influenza im September/Oktober. Neben den Haus- und Betriebsärzten bietet auch das Chemnitzer Gesundheitsamt ab Montag, 5. Oktober 2009 die Impfung gegen die Influenza an. Bitte beachten Sie: Anfang bis Mitte Oktober, aber noch vor der typischen Erkältungswelle, ist eine günstige Zeit für eine Impfung gegen die Virusgrippe. Da erfahrungsgemäß in den letzten Jahren die ersten Fälle einer Influenza erst am Ende eines laufenden Jahres auftreten und sich die so genannte ‚Grippe-Saison’ immer weiter in das erste Quartal des neuen Jahres verlagert, ist dieses Vorgehen sinnvoll. Der Impfschutz baut sich innerhalb von 14 Tagen bis zu vier Wochen auf und behält seine Wirksamkeit über ein halbes Jahr.“

Erhältlich ist die Impfung gegen Influenza im Gesundheitsamt im Haus Am Rathaus 8 ab 05.10.2009 zu folgenden Zeiten:
Montag und Mittwoch: 07:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 15:00 Uhr, jeweils im Raum 240 sowie Dienstag und Donnerstag: 14:00 bis 17:00 Uhr, jeweils im Raum 135.

Zum Thema Influenza hat das Gesundheitsamt folgende Informationen zusammengefasst:

Woran erkenne ich eine Virusgrippe? - Immer wieder wird eine harmlose Erkältung mit einer gefährlichen Virusgrippe verwechselt. Im Vergleich zu einem banalen Infekt der oberen Luftwege mit Husten, Schnupfen und Halsschmerzen ist die Influenza eine durch veränderungsfreudige Viren ausgelöste systemische Erkrankung. Das plötzliche Auftreten der Krankheitszeichen wie Fieber, Schüttelfrost, schweres Krankheitsgefühl, Kopf- und Gliederschmerzen ist charakteristisch für eine echte Virusgrippe. Im weiteren Verlauf können gefürchtete Komplikationen wie Mittelohr-, Lungen- und Herzmuskelentzündung, Beteiligung des Zentralen Nervensystems, toxisches Kreislaufversagen hinzukommen. Tödliche Verläufe werden bundesweit leider in jedem Jahr und bei allen Altersgruppen bekannt.

Wie kann ich mich schützen? - Neben den allseits bekannten Maßnahmen wie Vermeiden von Anhusten, Anniesen, Händegeben, Meidung von Menschenansammlungen ist die Impfung bis heute das sicherste und wirksamste Mittel zum Schutz vor einer Grippe. Eine Schutzimpfung muss jährlich wiederholt werden, da sich Grippe-Viren laufend verändern und der Impfstoff deshalb adäquat angepasst werden muss.

Wann sollte ich mich gegen Influenza impfen lassen? - Anfang bis Mitte Oktober, aber noch vor der typischen Erkältungswelle ist eine günstige Zeit für eine Impfung gegen die Virusgrippe, da nach den Erfahrungen in den letzten Jahren die ersten Fälle einer Influenza erst am Ende eines laufenden Jahres auftreten und sich die „Grippe-Saison“ immer weiter ins erste Quartal des neuen Jahres verlagert. Der Impfschutz baut sich innerhalb von 14 Tagen bis zu vier Wochen auf und behält seine Wirksamkeit über ein halbes Jahr.

Wie kann ich meinen Körper zusätzlich fit machen? - Ein geregelter Tagesablauf mit einem gesunden Wechsel von Aktivität und Erholung, viel Bewegung, vitamin- und ballaststoffreiche Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr (mindestens zwei Liter Mineralwasser, Tee, Fruchtsäfte, Schorlen) unterstützen die Immunabwehr und können den Körper zur Bewältigung von Infekten stärken und zum Wohlbefinden beitragen.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten