Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 709 Chemnitz, den 02.10.2009
70 Jahre verheiratet: Charlotte und Helmut Lehmann
Charlotte Lehmann geborene Schaller wurde am 30. Januar 1919 geboren, Helmut Lehmann am 04. Februar 1916. Beide sind gebürtige Chemnitzer und haben bis heute eine besondere Verbindung zu „ihrem“ Stadtteil Bernsdorf. Zur Familie gehören heute die zwei Söhne (70 und 65 Jahre alt) und zwei Töchter (63 und 56 Jahre alt), sieben Enkelkinder und acht Urenkel.
Mit dem Hochzeitsdatum, so erinnert sich das Jubelpaar, hat es so seine Bewandtnis: Die standesamtliche Kriegstrauung am 06. Oktober 1939 fand an einem Freitag statt – und eigentlich wollten Charlotte und Helmut damals auf dem Standesamt nur das Aufgebot bestellen und einen Samstag-Termin. Doch es war Krieg und das Standesamt für Samstag bereits ausgebucht. Doch kirchlich getraut wurde das Paar dann am Samstag, 07. Oktober 1939, und dieses Datum wird von den Hochzeitern auch als ihr eigentlicher Hochzeitstag begangen.
Kennen gelernt haben sich Charlotte und Helmut bei der Arbeit in einer Strumpffabrik. Ihr langes, glückliches und erfülltes Ehe-, Familien- und Zusammenleben haben die beiden stets gemeistert, auch in schwierigen Situationen wie während des Zweiten Weltkriegs. Charlotte und Helmut fanden immer einen starken Halt in ihrem christlichen Glauben und die ebenso starke Verwurzelung in der landeskirchlichen Gemeinschaft in Chemnitz. Gemeinsam unternahmen sie mit den Kindern früher gern auch ausgedehnte Radtouren ins Sternmühlental und nach Adelsberg, und zu den Hobbíes gehörte über viele Jahrzehnte die Arbeit im geliebten Schrebergarten. Heute ist es der Balkon, der von Helmut und Charlotte gern genutzt und gärtnerisch gepflegt wird. Rätseln und lesen stehen außerdem im Tagesprogramm.
Stadt Chemnitz