Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 714 Chemnitz, den 05.10.2009

Botanischer Garten: Ausstellungen von Vögeln und Apfelsorten aus sechs Jahrhunderten

Sechste Vogelausstellung am 10. und 11. Oktober
Am zweiten Oktoberwochenende 2009 wird ein weiterer Höhepunkt in der Arbeit der Einrichtung stattfinden. Die Kanarienfreunde 1879 Chemnitz und aller Vogelliebhaber e.V. organisieren die sechste Vogelausstellung im Botanischen Garten. Etwa 200 Vögel der unterschiedlichsten Arten und Zuchtformen bringen Farbe in die Gewächshäuser. Die Vogelausstellung ist am 10.10. und 11.10., täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Veranstaltungsort ist der Kalthausbereich des Botanischen Gartens. Der Besuch kostet 2,00 Euro bzw. 1,00 Euro bei Anspruch auf Ermäßigung. Neben der Ausstellung gibt es Imbiss-Angebote und eine große Tombola.

Ausstellung Apfelsorten aus sechs Jahrhunderten vom 20. Oktober bis 1. November
Anlässlich seines 90. Gründungsjahres eröffnet der Stadtverband Chemnitz der Kleingärtner e.V. am 20. Oktober, um 14.00 Uhr gemeinsam mit dem Botanischen Garten eine Präsentation von Apfelsorten aus sechs Jahrhunderten. Diese Ausstellung wird bis zum 1. November täglich, von 10:00 bis 18:00 Uhr zu sehen sein. An beiden Wochenenden werden Fachberater des Stadtverbandes die Besucher zu anbauwürdigen Apfelsorten in unserer Region beraten und Pflanzenschutzhinweise geben. In der Ausstellung werden 100 Sorten vorgestellt, beginnend mit den Vorfahren unserer Apfelsorten durch alle Jahrhunderte bis heute. Dabei sind natürlich auch die Neuzüchtungen resistenter Sorten aus Pillnitz zu sehen. Ort der Ausstellung ist das: Hauptgebäude des Botanischen Gartens vom 20. Oktober ab 14:00 Uhr bis 1. November 17:00 Uhr. Die täglichen Öffnungszeiten sind (außer am ersten und letzten Tag der Ausstellung), täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten