Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 747 Chemnitz, den 16.10.2009

Junge Kunst beeindruckt: 186 Arbeiten von 26 Preisträgern der JugendKunstTriennale in der Neuen Sächsischen Galerie

Bürgermeisterin Heidemarie Lüth und NSG-Direktor Mathias Lindner
eröffnen die Ausstellung am Dienstag, 20. Oktober 2009, 18 Uhr

Insgesamt 186 Kunstwerke von 26 Preisträgern der JugendKunstTriennale des Sächsisch-Bayerischen-Städtenetzes sind vom Dienstag, 20. Oktober bis Freitag, 06. November in einer Ausstellung im Foyer der Neuen Sächsischen Galerie im Haus DAStietz in Chemnitz zu sehen.
Zur feierlichen Eröffnung dieser Ausstellung lädt das Kulturbüro der Stadt Chemnitz gemeinsam mit der Neuen Sächsischen Galerie für den 20. Oktober, 18 Uhr, ein.

Kulturbürgermeisterin Heidemarie Lüth und der Direktor der Neuen Sächsischen Galerie, Mathias Lindner, eröffnen die Exposition. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Bläsertrio der Städtischen Musikschule.

Die preisgekrönten Arbeiten des 2009er Wettbewerbes gewähren einen repräsentativen Einblick in das kreative Leistungsvermögen der 14- bis 25-jährigen Nachwuchskünstler aus den Städten Chemnitz, Zwickau, Plauen, Hof und Bayreuth. „Gleichwohl beeindrucken die hohe Qualität und Originalität der Arbeiten, in denen die Jugendlichen ihre Gedanken, Phantasien, Wünsche und Träume künstlerisch umsetzten“, würdigt Bernd Ruscher, Leiter des Chemnitzer Kulturbüros, das kreative Ausdrucksvermögen der jungen Künstler.
An dem überregionalen Kunstwettbewerb hatten sich 33 Chemnitzer Jugendliche mit 58 Arbeiten, darunter hauptsächlich Acrylmalerei und Grafik, beteiligt. Zu den 26 Preisträgern gehören auch einige Chemnitzer, so Sindy Lindner, Kay-Hannes Seidel, Maxie Tröltzsch, Luise Krüger und Ninett Rosenfeld.

Knapp 2.000 Besucher hatten die Leistungsschau junger bildender Kunst zuvor in Hof gesehen, dort war der diesjährige Wettbewerb des Sächsisch- Bayerischen-Städtenetzes am 7. Juni zu Ende gegangen.
Aus rund 270 Arbeiten hatte eine Fachjury, der auch der Chemnitzer Maler und Grafiker Osmar Osten angehörte, die besten ausgewählt. Nun tourt die Schau als Wanderausstellung durch die beteiligten Städte.

Hintergrund: Die JugendKunstTriennale ging aus der bis 2006 aller zwei Jahre stattfindenden JugendKunstBiennale hervor. Es ist das umfangreichste und anspruchsvollste gemeinsame Kultur-Projekt der Städtenetz- partner zur Förderung junger bildender Künstler. Neben Anerkennungspreisen sind in den Altersgruppen 14 bis 18 Jahre und 19 bis 25 Jahre jeweils zwei Hauptpreise in Höhe von 500 Euro ausgeschrieben (siehe auch PM 151 vom 03.03.2009 – www.chemnitz.de > Aktuelles)

Infos im Netz: www.saechsisch-bayerisches-staedtenetz.de und www.neue-saechsische-Galerie.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten