Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 748 Chemnitz, den 16.10.2009

Fotowettbewerb “Erzähl von deiner Stadt!”:
Preise an die Gewinner übergeben

Chemnitzerinnen und Chemnitzer sowie Gäste unserer Stadt waren von Mitte Juni bis Mitte September aufgerufen, ihren Blick auf das moderne Chemnitz einzufangen. 1068 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind der Aufforderung gefolgt, haben sich auf der Webseite registriert und insgesamt 953 Fotos zum Wettbewerb eingereicht.

Jetzt stehen die Gewinner fest: Heute Nachmittag haben Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und Reiner Gebhardt, Sprecher der Geschäftsführung der Erdgas Südsachsen GmbH, die den Wettbewerb als Hauptsponsor begleitete, im Info-Kubus auf dem Neumarkt die Preise an die Fotografen der Siegermotive überreicht. Übergeben wurden die Preise an die Gewinner des 1. bis 3. Preises sowie der Sonderpreise der Jury.

Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig ist von der Qualität der Wettbewerbsbeiträge beeindruckt. „Die große Resonanz des Fotowettbewerbs hat uns überrascht. Über 1.000 Teilnehmer sind auf die Suche nach dem besonderen Detail in Chemnitz gegangen und haben zum Teil sehr professionelle und faszinierende Fotos eingereicht. Viele Fotos erzählen tatsächlich Geschichten, zahlreiche Einsendungen verblüffen mit neuen Blickwinkeln auf eigentlich bekannte Motive.“

Reiner Gebhardt, Sprecher der Geschäftsführung der Erdgas Südsachsen GmbH sieht es ähnlich: „Viele unserer Mitarbeiter fahren von unserer Hauptverwaltung auf der Straße der Nationen täglich am Gewinnerbild „Chemnitz – unser Zuhause“ vorbei. Die Stadt bietet Beobachtern viele verschiedene, interessante Gesichter. Das Gewinnerbild zeigt einen Ausschnitt davon und fokussiert auf einzigartige Weise das, was alle Einwohner der Stadt Chemnitz miteinander verbindet: Hier leben wir, hier arbeiten wir – Chemnitz ist unser Zuhause.“

Vier Themenbereiche standen zur Auswahl, in denen die Geschichte zur Stadt in Bildern zu erzählen waren:

• Mein Chemnitz – Menschen und Geschichten

• Chemnitz entdecken – Das besondere Detail

• Chemnitz packt an – Wissenschaft und Technik

• Chemnitz mit allen Sinnen – Kunst und Kultur

Darüber hinaus waren die Teilnehmer aufgerufen, die eingereichten Fotos zu bewerten und damit eine Vorauswahl für die entscheidende Jurybewertung zu treffen. Die User erwiesen sich dabei als sehr meinungsfreudig: Die Internetseite www.erzaehl-von-deiner-stadt.de zählte im Aktionszeitraum weit mehr als eine viertel Million Klicks.

Zu den am meisten fotografierten Motiven zählen das Rathaus, der Rote Turm und der Karl-Marx-Kopf, die Stadthalle, der Schlossteich und das Hotel Mercure. Als überraschend beliebtes Motiv erwiesen sich die Busse, Stadtbahnen der CVAG und die Zentralhaltestelle. Deshalb hat sich die CVAG spontan entschlossen, diese Fotos im November in einer eigenen Sonderausstellung im Mobilitätszentrum an der Zentralhaltestelle zu zeigen.

Die Fachjury hatte die sprichwörtliche Qual der Wahl, aus 50 Publikumslieblingen und weiteren Jury-Favoriten die Preisträger zu ermitteln, um die besten Bilder zu küren.

Jurywertung
Die Entscheidung, das Chemnitz-Bild auszuwählen, ist keine einfache gewesen: Das Foto sollte erkennbar mit unserer Stadt zu tun haben, fotografisch gut umgesetzt und ästhetisch ansprechend inszeniert sein. Nicht zuletzt musste das Motiv mehr sein als eine Momentaufnahme: Entsprechend des Wettbewerbsmottos galt es, eine Geschichte zu erzählen.

Bei der Siegeraufnahme mit dem Titel „Chemnitz - Unser Zuhause“ von Anja Neumann-Thiele ist das auf beispielhafte Weise gelungen. Das Bild rückt eine der großen Chemnitzer Herausforderungen in den Blickpunkt, den Stadtumbau.

Kein geglättetes Motiv, sondern der fotografische Beleg, wie ein Kunstprojekt die Lücke füllt, die ein Abriss hinterlassen hat. Die Buchstaben ZUHAUSE, mitten in den Blick gerückt, drücken das Gefühl aus, das Chemnitz beschreibt: Nicht perfekt, aber authentisch. Der junge Mann, der gleich drei Mal in den Lettern auftaucht, lesend, träumend, telefonierend, bewegt sich ungezwungen in dem entstandenen Stadtraum. Alltagsszenen, die zugleich den Bogen schlagen zu einem Thema, das weit über den Augenblick hinausreicht. Wie soll unsere Stadt, unser Zuhause, aussehen? Lebendig und ungezwungen in jedem Fall.

Ganz anders der Charakter des zweitplatzierten Fotos „Unser Roter Turm“ von Christin Starzer. Die Detailaufnahme des historischen Wahrzeichens, das sich in der Fassade eines Einkaufszentrums spiegelt, besticht durch seine handwerklich perfekte Umsetzung. Ein Blick fürs besondere Motiv, ein entschlossener Bildschnitt, die richtige Ausleuchtung – diese Komponenten sorgen dafür, dass der Betrachter Altes und Neues in einem harmonischen Zusammenklang empfindet. Steinerne Zeitzeugen aus verschiedenen Jahrhunderten bilden einen reizvollen Kontrast, den die Fotografin erkannt und ins Bild gerückt hat.

Platz drei wurde gleich zwei Mal vergeben, weil beide Fotografien als preiswürdig empfunden wurden und dabei so unterschiedliche Handschriften zeigen. Die Preise gehen an Martin Krämer für das Foto „Das besondere Detail“ und an Desirée Rommel für „Atemholen“.

„Das besondere Detail“ von Martin Krämer fällt sprichwörtlich ins Auge, weil es eine unglaubliche Intensität ausstrahlt. Der Fotograf hat bei der Umsetzung zahlreiche verschiedene Faktoren zu beachten gehabt: Vor allem sind dies Blickwinkel und Schärfe, die jeweils perfekt sein müssen, damit der Fokus gleichermaßen auf dem Auge und dem sich darin spiegelnden Hauptbahnhof liegt. Das verlangt einen Blick fürs Detail und handwerkliche Präzision. Darüber hinaus ist es gelungen, dem gewählten Motiv auf diese Weise einen besonderen Rahmen zu geben, der zum Hinschauen einlädt.

Ebenfalls einen dritten Preis hat die Jury Desiree Rommel für die Aufnahme mit dem Titel „Atemholen“ zuerkannt. Das Motiv ist eines, das allen Chemnitzerinnen und Chemnitzern vertraut sein dürfte: der Brunnen im Stadthallen-Park. Durch die Entscheidung, den Brunnen als extreme Gegenlichtaufnahme in den Blick zu nehmen und damit eine so intensive Lichtinszenierung zu schaffen, wird eine besondere Faszination erzeugt. Das Spiel mit den Kontrasten kreiert eine einzigartige Atmosphäre, die tatsächlichen einen neuen Blick auf ein bekanntes Bild eröffnet.

Die sechs Sonderpreise hat die Jury für Fotografien vergeben, denen es in besonderer Weise gelungen ist, einen ungewöhnlichen Ausschnitt der Stadt einzufangen: Besonders spannungsreiche Kompositionen, ästhetisch reizvolle Inszenierungen und eindringliche, romantische, anrührende Momentaufnahmen wurden in dieser Kategorie prämiert.

Ausstellung
Alle prämierten Fotos sind in der kommenden Woche von Montag bis Samstag in der Galerie Roter Turm zu sehen.

Mit freundlicher Unterstützung
„Erzähl von deiner Stadt!“ wurde freundlich unterstützt von der Erdgas Südsachsen GmbH. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Chemnitz stellte den Hauptpreis, eine hochwertige Kameraausrüstung im Wert von 1.500 Euro, zur Verfügung und ist darüber hinaus einer der Förderer der Imagekampagne.

www.chemnitz.de | www.erzaehl-von-deiner-stadt.de | www.erdgas-suedsachsen.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten