Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 798 Chemnitz, den 06.11.2009

Zwei Chemnitzerinnen feiern nächste Woche ihren Hundertsten

Margarete Kläß und Maria Bartsch begehen den runden Geburtstag

Frau Margarete Kläß wurde am 9. November 1909 in Thiemendorf bei Oederan geboren. Bereits mit drei Jahren zog sie mit ihrer Familie nach Chemnitz. Nach der Schule arbeitete sie bei Schubert & Salzer in der Strumpfproduktion. Im Januar 1937 heiratete sie ihren Mann Arthur. Danach wurde Margarete Kläß Hausfrau. 1941 brachte sie ihr einziges Kind, Tochter Regina, zur Welt. Ihr Ehemann Arthur wurde 1942 bei Stalingrad als verschollen und 1950 für tot erklärt. Frau Kläß übte ab 1950 bei der Wismut verschiedene Tätigkeiten aus u. a. war sie Erzieherin in einer Wocheneinrichtung.
Nach einem Beinbruch vor drei Jahren zog Margarete Kläß in ein Pflegeheim. Unterstützt wird sie von ihrer Tochter Regina. Eine Mitarbeiterin des Sozialamtes überbringt am Montag die Glückwünsche der Stadt Chemnitz. Anschließend gibt es eine kleine Feier mit Kaffee und Kuchen. Ansprechpartnerin für Fragen: Tochter Regina Röder, Telefon 0371/5612435.

Frau Maria Bartsch stammt aus Sandberg in Schlesien. Dort wurde sie 1909 geboren. Nach Schulabschluss lernte sie Verkäuferin bei Kaisers-Café. Später leitete sie diese Filiale, bis sie 1945 aus Schlesien flüchten musste. Mit ihrem Ehemann zog Maria Bartsch 1963 nach Chemnitz. Hier arbeitete sie in seinem Büro mit. Er war Bezirksschornsteinfeger, genau wie später der Sohn und die beiden Enkelkinder. 1996 verstarb ihr Mann, mit dem sie 61 Jahre verheiratet war. Nach dem Tod der Schwiegertochter zog Frau Bartsch zu ihrem Sohn ins Haus. Dort hat sie eine eigene kleine Wohnung. Sie interessiert sich für das Zeitgeschehen und liest täglich Zeitung.
Am 14.11. werden die Glückwünsche der Stadt überbracht. Mit Sohn und Enkelkindern geht es anschließend zum Mittagessen in eine Gaststätte. Danach ist eine Feier im Haus geplant. Ansprechpartner für Fragen: Sohn Günter Bartsch, Telefon 0371/362060. Hinweis: Frau Bartsch wünscht keine Bildberichterstattung.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten