Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 8 Chemnitz, den 07.01.2009

Jahresrückblick 2008 aus dem Fachbereich Standesamt im Bürgeramt der Stadt:

Beliebteste Vornamen Sophie und Marie sowie Luca und Max

848 Paare gaben sich in Chemnitz im vergangenen Jahr das Ja-Wort Standesamt auch 2009 wieder auf der Chemnitzer Hochzeitsmesse präsent Besondere Hochzeits-Daten im neuen Jahr: Mittwoch, 9.9.2009 und Dienstag, 29.9.2009

Im vergangenen Jahr wurden im Standesamt Chemnitz 2.676 neugeborene Kinder beurkundet, davon sind 1.312 Mädchen und 1.364 Jungen sowie 51mal Zwillinge und dreimal Drillinge. 2008 wurden 144 Kinder mehr als 2007 geboren.

Die beliebtesten Vornamen waren 2008 bei den Mädchen: Sophie, Marie, Mia, Anne Lilly, Leonie, Johanna, Lina, Lea und Charlotte. Übrigens: Bereits seit 2002 liegen in Chemnitz die weiblichen Vornamen Sophie und Marie an erster bzw. zweiter Stelle.
Bei den Jungen waren im vergangenen Jahr die beliebtesten Vornamen: Luca, Max, Leon, Paul, Lenny, Tim, Felix, Alexander Elias und Ben.

Das Standesamt – Fachbereich im Bürgeramt der Stadt Chemnitz - beurkundete 2008 Geburten von Kindern unterschiedlicher Nationen, zum Beispiel aus der Ukraine, aus dem Irak, der Slovakai, aus Vietnam und Russland.

Das Ja-Wort gaben sich im vergangenen Jahr in Chemnitz 848 Paare. Die meisten Eheschließungen waren im August mit 179 und im Juni mit 110, im Januar 2008 waren es hingegen nur 15 Paare, die in Chemnitz den Bund fürs Leben geschlossen haben.
Bei den Eheschließungen in Chemnitz waren unterschiedliche Nationen vertreten, so zum Beispiel aus Russland und Kasachstan, der Ukraine und aus Rumänien.

2008 haben im Standesamt Chemnitz neun Paare die Lebenspartnerschaft begründet.

Außerdem wurden im Standesamt Chemnitz im vergangenen Jahr 3.737 Sterbefälle beurkundet.

Ausblick auf das neue Jahr:
Chemnitzer Standesamt wieder auf der Chemnitzer Hochzeits-Messe präsent:
Bereits zum sechsten Male beteiligt sich das Standesamt der Stadt Chemnitz an der Messe „Chemnitzer Hochzeit-Feste-Feiern“ und ist hier am 17. und 18. Januar 2009 wieder mit Infostand präsent. Infos zur Messe im Netz unter www.chemnitzer-hochzeit.de

Besondere Hochzeits-Daten sind im neuen Jahr: „In diesem Jahr sind als besonderes Hochzeits-Datum Mittwoch, der 9.9.2009 und Dienstag, der 29.9.2009 begehrt”, informiert Eveline Waszk, Leiterin des Standesamtes im Bürgeramt der Stadt Chemnitz. Hochzeiter beachten bitte, dass ihre Wünsche bzw. Aufgebote für die Eheschließung wie gesetzlich vorgeschrieben jeweils genau ein halbes Jahr vor dem gewünschten Termin im Standesamt der Stadt Chemnitz entgegengenommen werden. Eveline Waszk: „Welche Unterlagen zur Anmeldung der Eheschließung benötigt werden, hängt vom Einzelfall ab – ob die zukünftigen Ehepartner noch ledig sind oder bereits verheiratet waren, (gemeinsame) Kinder haben, einer der Verlobten eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzt oder im Ausland geboren oder geschieden wurde und vieles mehr. In jedem Fall sollten sich Heiratswillige im Standesamt beraten lassen.“

Heiraten im Herzen der Stadt Chemnitz: Für kleine und große Hochzeitsgesellschaften stehen das Turmzimmer, der Agricolasaal und der Marmorsaal mit zehn, zwanzig oder vierzig Gästeplätzen im Alten Rathaus zur Verfügung. Eveline Waszk: „Knapp 40 Prozent der Brautpaare entscheiden sich jedes Jahr für eine Eheschließung an diesem historischen Ort im Herzen unserer Stadt.“

Erreichbarkeit des Standesamtes: Das Standesamt Chemnitz hat seinen Sitz in der Bahnhofstraße 53, 09111 Chemnitz, telefonisch erreichbar unter 0371/ 488-3321. Sprechzeiten: Montag 8:30 bis 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag 8:30 bis 18 Uhr, Freitag 8:30 bis 12 Uhr.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten