Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 812 Chemnitz, den 13.11.2009

In Chemnitz beginnt die Vorweihnachtszeit

Morgen kommt der Weihnachtsbaum und am Freitag vor dem 1. Advent eröffnet die Oberbürgermeisterin den Chemnitzer Weihnachtsmarkt 2009

Tipp für Kinder: Der Chemnitzer Weihnachtsmann nimmt gern noch eure Post entgegen!

In Chemnitz beginnt am morgigen Samstagnachmittag (14.11.) nun ganz deutlich die Vorweihnachtszeit – denn: Morgen kommt der Weihnachtsbaum, eine prächtige Fichte von etwa 80 Jahren und etwa 30 Meter Höhe! Gefällt wird der Baum im Revier Erlbach in aller Frühe durch das vom Grünflächenamt der Stadt Chemnitz beauftragte Unternehmen Techno-Farm und Service GmbH Adorf, das den Baum anschließend auch nach Chemnitz transportiert (PM 780 vom 27.10.2009).
Begleitet nach Chemnitz wird der Transport mit Tieflader wie gewohnt von Einsatzkräften der Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge. Geht alles „wie am Schnürchen“ wird die Chemnitzer Weihnachtsfichte morgen Nachmittag, gegen 15 Uhr, auf dem Markt in Chemnitz eintreffen. Da bereits zur Ankunft und beim Aufstellen des Weihnachtsbaumes stets mit viel Publikum gerechnet wird, sorgt das Marktwesen der Stadt Chemnitz auch in diesem Jahr wieder fürs leibliche Wohl der Besucher: Vor Ort angeboten und verkauft werden wärmender Glühwein und leckere Roster vom Grill.

Festlich angeputzt wird die Chemnitzer Weihnachtsfichte dann am Montag (16.11.): Etwa 800 Lampen werden von den Mitarbeitern der Stadtwerke Chemnitz AG dazu auf den Baum aufgesteckt, damit er ab Eröffnungstag - Freitag, 27. November 2009 – im festlichen Glanz erstrahlen kann, wenn Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig gemeinsam mit dem Chemnitzer Türmer den Chemnitzer Weihnachtsmarkt 2009 mit dem traditionellen Stollenanschnitt offiziell eröffnet. Geöffnet hat der Chemnitzer Weihnachtsmarkt 2009 wie folgt: am 27.11. von 16 bis 22 Uhr sowie in der Zeit vom 28.11. bis 23.12. sonntags bis donnerstags jeweils von 10 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 10 bis 21 Uhr. Zu den weiteren Höhepunkten im vorweihnachtlichen Programm gehört in Chemnitz auch in diesem Jahr die traditionelle Große Erzgebirgische Bergparade, die wie gewohnt am Vorabend zum 1. Advent – Samstag, 28. November – durch die Chemnitzer Innenstadt ziehen wird: Beteiligt sind 600 Berg- und Hüttenleute aus 29 Brüderschaften und Vereinen sowie 300 Bergmusiker aus sieben Bergkapellen.

Post für den Weihnachtsmann - auch das gehört alle Jahre wieder zu den Weihnachtsvorbereitungen in Chemnitz: Mädchen und Jungen, die den weißbärtigen Alten (in Chemnitz Hans Lange) auf der Bühne des Chemnitzer Weihnachtsmarktes gern persönlich treffen möchten, können sich per Brief und gern auch mit einem selbst gemaltem Bild für diese weihnachtliche Stippvisite anmelden. Geschwister, Eltern oder Großeltern helfen sicher, dass die Post auch an folgende Adresse gelangt: Weihnachtsmarktstudio der Stadt Chemnitz, Marktwesen, 09106 Chemnitz. In den vergangenen Jahren ist im Weihnachtsmannstudio Chemnitz stets viel Post eingegangen - aus Chemnitz natürlich und darüber hinaus auch aus der Region, aus Sachsen und anderen Bundesländern und im vergangenen Jahr zum Beispiel auch aus Kanada.
Wie es zur guten Tradition auf dem Chemnitzer Weihnachtsmarkt gehört, wird der Weihnachtsmann auch in diesem Jahr allabendlich vom 27. November bis 23. Dezember pünktlich 17 Uhr den Chemnitzer Weihnachtsmarkt besuchen und von der Bühne herab Alt und Jung zum Beispiel auch mit Weihnachtsmärchen erfreuen.

Vor dem aktuellen Weihnachtsmarkt schließt aber für die Veranstalter auch schon folgende Termine nach dem Weihnachtsmarkt ein – zum Vormerken im Kalender: Nach Hohneujahr – dem Dreikönigstag am 06. Januar - wird der Weihnachtsbaum am Montag, 11. Januar 2010 frühmorgens abgeputzt und anschließend in den Mittagsstunden (ab 13 Uhr) gefällt. Die Zweige der Weihnachtsfichte werden auch diesmal dem Tierpark Chemnitz für seine Bewohner übergeben, und der mächtige Stamm des Baumes wird ebenfalls wie üblich der Holzgewinnung dienen und nach der notwendigen Ablagerungszeit zur Reparatur von Bänken und Zäunen. Ebenfalls am 11. Januar 2010 werden die große Weihnachtspyramide und der Schwibbogen wieder abgebaut und sorgfältig für den „Winterschlaf“ verpackt und eingelagert.

Infos im Netz zum Chemnitzer Weihnachtsmarkt unter www.chemnitz.de - alle Details zur Ausgestaltung des Chemnitzer Weihnachtsmarkt finden Sie in der Anlage hier.

Informationen zum Weihnachtsmarkt Chemnitz

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten