Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 819 Chemnitz, den 16.11.2009
Diesterweg-Mittelschule: “Diskuswerfer”-Bronzefigur restauriert
Damit kann ein im öffentlichen Raum in Chemnitz bedeutendes Kunstwerk nach seiner Wiederherstellung übergeben werden – dies an die Schule mit Schulleitung, Lehrerkollegium und Schülerschaft sowie zugleich an die Bürger des Stadtteils, die in den vergangenen Monaten großes Interesse für die Restaurierung und Wiederaufstellung der Plastik gezeigt hatten.
Die Vertreter der Medien sind hiermit zum Fototermin vor Ort morgen (17.11.200), 13 Uhr, im Gelände der Diesterweg-Mittelschule, Kreherstraße 101 in 09127 Chemnitz, eingeladen. Der Bildhauer Erik Neukirchner, Schulleiterin Katrin Fischer sowie Bauleiter Andreas Hüppe vom Hochbauamt der Stadt Chemnitz werden vor Ort dabei sein.
Die Plastik “Diskuswerfer” wurde 1930 von dem bekannten Bildhauer Heinrich Brenner (1883-1960) für die Ausgestaltung des Neubaus im Gelände der ebenfalls unter Denkmalschutz stehenden Diesterwegschule geschaffen; in Chemnitz schuf Brenner auch die Portalfiguren an der Fassade des Georgius-Agricola-Gymnasiums. Die im vergangenen Jahr stark beschädigte Skulptur war von ihrem Standort in etwa vier Meter Höhe herunter gestürzt worden, dabei längsseitig verdrillt und gestaucht, ein Arm brach ab; außerdem entstanden an der Bronzefigur mehrere Risse sowie Abplatzungen.
Mit der Restaurierung wurde der Chemnitzer Bildhauer Erik Neukirchner durch die Stadt Chemnitz/Hochbauamt beauftragt. Zu den Arbeiten gehörte dabei, dass der abgebrochene Arm der Bronzefigur nachgeformt und hergestellt werden mußte. Verstärkt wurde im Zuge der Restaurierung jetzt auch die Verankerung der Figur an ihrem alten und neuen Standort, dem podestartig erhöhten Endpunkt einer Natursteinmauer im Außengelände der Diesterweg-Mittelschule.
Die Kosten für die Restaurierung der Bronzeplastik “Diskuswerfer” betragen insgesamt reichlich 5.200 Euro, die zur Hälfte je aus dem städtischen Haushalt des Baudezernates sowie aus Versicherungsleistungen finanziert werden.
Das Ensemble der Diesterweg-Mittelschule steht auf Grund seines ausgeprägten Baustils (Neue Sachlichkeit, “Bauhausstil”) unter Denkmalschutz. Deshalb wurde durch das Hochbauamt im Zusammenhang mit dem Schadensgutachten und der Konzeption zur Restaurierung der beschädigten Bronzefigur auch der Antrag zur denkmalschutzrechtlichen Genehmigung der Restaurierung gestellt, und diese nach Vorortbesichtigung durch das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen mit den entsprechenden Auflagen auch an den Bildhauer durch das Bauordnungsamt der Stadt Chemnitz (Abteilung Denkmalschutz) erteilt. In diesem Zusammenhang wurde der “Diskuswerfer” als künstlerisch wertvolles und ganz dem Zeitstil der 1920er Jahre entsprechendes Unikat bezeichnet, dessen Entstehung dem Gedanken der Kunst am Bau verpflichtet ist. Insbesondere aus dem gestalterischen Zusammenhang mit der Architektur, so die sächsische Denkmalschutzbehörde bei ihrer Bewertung des Antrags zur Erteilung der denkmalschutzrechtlichen Genemigung der Restaurierung der Plastik, besteht ein erhebliches öffentliches Interesse am Erhalt der Figur.
Stadt Chemnitz