Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 821 Chemnitz, den 16.11.2009
Jahresversammlung der Internationalen
Stefan-Heym-Gesellschaft
Die Erweiterung und somit die Neuwahl des Vorstandes war ein wichtiger Tagesordnungspunkt. Zum Präsidenten wurde Prof. Dr. Dr. Hutchinson, der bereits als Gründungspräsident der Gesellschaft fungiert, gewählt. Er wird die literarische Gesellschaft international repräsentieren. Für das Amt der Vorstandsvorsitzenden votierten die Mitglieder der Gesellschaft für Dr. Ulrike Uhlig. Sie hat Kunstpädagogik und Germanistik in Dresden studiert und im Bereich Literatur promoviert. An der Volkshochschule Chemnitz leitete sie 17 Jahre lang den Fachbereich Kultur. Während dieser Tätigkeit entstanden vielfältige Beziehungen zu Kulturschaffenden und kulturellen Einrichtungen der Stadt Chemnitz.
Dieses Potenzial und ihre Erfahrungen will Dr. Ulrike Uhlig auch in die Arbeit der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft einbringen. „Gemeinsam mit dem Vorstand, dem Programmbeirat und allen Mitgliedern werde ich versuchen, dass das Andenken an Stefan Heym und sein literarisches Werk lebendig bleibt und dass vor allem auch junge Leute zu seinen Büchern greifen und lesen“ formulierte sie ihr Ziel und bedankte sich für den Vertrauensbonus der Mitglieder, die sie einstimmig zur Vorstandsvorsitzenden gewählt hatten.
Zum 1. Stellvertretenden Vorsitzenden wurde Christian Staufenbiel, Repräsentant der Universitätsbibliothek Cambridge gewählt. Die Aufgaben des 2. Stellvertretenden Vorsitzenden nimmt Bernd Ruscher, der Leiter des Chemnitzer Kulturbüros, wahr. Als Beisitzer werden zudem Steffi Müller als Repräsentantin der Stadtbibliothek Chemnitz und Kathinka Richter dem Vorstand angehören.
Die Mitglieder beschlossen in ihrer Versammlung folgende Personen zu Ehrenmitgliedern der Gesellschaft zu ernennen: die Witwe des Schriftstellers und Publizisten, Inge Heym, Prof. Dr. Dietger Pforte, Literaturwissenschaftler in Berlin und enger Freund und Berater der Familie Heym sowie Gottfried Müller, Buchhändler in Chemnitz, der mit Stefan Heym persönlich befreundet war und das Werk des Schriftstellers in seiner Heimatstadt über all die Jahre für die Öffentlichkeit bewahrt und gepflegt hat.
Als Arbeitsschwerpunkte für das nächste Jahr diskutierten die Mitglieder unter anderem die Veröffentlichung einer zweisprachigen Publikation, die Konzeption der Veranstaltungsreihe „Heym-Gespräche“ im Rahmen der Bewerbung der Stadt Chemnitz als „Stadt der Wissenschaft 2011“ sowie eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Museum Gunzenhauser.
Kontakt für Rückfragen:
Internationale Stefan-Heym-Gesellschaft Verein i. G., c/o Kulturbüro der Stadt Chemnitz, Getreidemarkt 3, D-09111 Chemnitz
Koordination: Ute Höll, Ruf (+49) 0371 488 4117,
E-Mail ute.hoell@stadt-chemnitz.de
Leiter des Kulturbüros: Bernd Ruscher, Ruf (+49) 0371 488 4101,
E-Mail kulturbuero@stadt-chemnitz.de
Stadt Chemnitz