Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 866 Chemnitz, den 04.12.2009
Im Tierpark Chemnitz sind die Krallenaffen wieder zurück und erkunden ihr frisch „geputztes“ Krallenaffenhaus
Nach Beendigung aller Arbeiten konnten die Tiere nun heute zurück in ihr heimisches Domizil und wurden am Morgen in das neu eingerichtete Krallenaffenhaus gesetzt. Tierparkdirektor Dr. Hermann Will: „Da die Tiere für das Umsetzen vom Tropenhaus in das Krallenaffenhaus ohnehin eingefangen werden mussten, haben wir die Gelegenheit gleich genutzt, bei den jüngsten Bewohnern des Hauses – das sind die im Sommer geborenen Lisztaffenzwillinge - das Geschlecht zu bestimmen. Das Ergebnis: Es handelt sich um zwei Weibchen.“
Alle vier Krallenaffen-Arten sind nun ab sofort jetzt wieder für die Besucher im Krallenaffenhaus zu sehen. Dabei lassen sich interessante Beobachtungen machen, sind die Tiere doch jetzt zum Beispiel damit beschäftigt, im neu eingerichteten Haus alles genau zu erkunden und außerdem mit ihrem Geruch zu versehen. Die Gehege sind mit einem dichten Netz aus Ästen und Seilen durchzogen, um auf diese Weise den Tieren eine ihrem natürlichen Lebensraum nachempfundene Umwelt zu schaffen. Krallenaffen bewohnen die unteren und mittleren Baumschichten im Regenwald Südamerikas und ernähren sich von Baumsäften, Insekten, Früchten, Blättern und kleinen Wirbeltieren.
Foto: Dr. Will
Öffnungszeiten Tierpark: 9 bis 16 Uhr, letzter Einlass 15 Uhr
Tierpark im Netz: www.tierpark-chemnitz.de
Stadt Chemnitz