Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 879 Chemnitz, den 09.12.2009
Wettbewerb im Wettbewerb:
Projektideen für die „Stadt der Wissenschaft 2011“ gesucht
Die Stadt Chemnitz ruft daher einen Wettbewerb im Wettbewerb aus: Vereine, Institutionen, Einrichtungen, Unternehmen und selbstverständlich auch Privatpersonen können originelle Ideen und Projektformate einreichen, die geeignet sind, Wissenschaft und Forschung im Jahr „Stadt der Wissenschaft 2011“ einer breiten Bevölkerungsschicht vermittelt werden.
Die Vorschläge können bis zum 29. Januar 2010 eingereicht werden. Mitte Februar 2010 wird eine unter anderem aus Vertretern der Stadt und der Technischen Universität Chemnitz bestehenden Jury die eingereichten Projekte bewerten und diejenigen auswählen, die in der Vollbewerbung aufgenommen werden. Im Falle der erfolgreichen Bewerbung um den Titel „Stadt der Wissenschaft 2011“ werden alle ausgewählten Projekte finanziell durch Sponsoringmittel unterstützt.
Projektvorschläge müssen folgende Kriterien erfüllen:
1. Sie sollten sich einem der folgenden elf Projektfelder zuordnen lassen:
1. Chemnitz profitiert vom Austausch der Generationen.
2. Chemnitz eröffnet berufliche Perspektiven.
3. Chemnitz verführt zum Experimentieren und macht neugierig.
4. Chemnitz gewinnt durch aktives Mitwirken an der Energie-Wende.
5. Chemnitz inspiriert zum Querdenken und Mitgestalten.
6. Chemnitz mobilisiert für mehr Lebensqualität.
7.Chemnitz liefert den Stoff, aus dem die Träume sind.
8. Chemnitz fesselt durch eine Kultur des Dialogs und des Austauschs.
9. Chemnitz überzeugt durch Erfindergeist und Spitzentechnologien.
10. Chemnitz zieht an durch eine weltoffene Atmosphäre.
11. Chemnitz animiert zum Weiterdenken.
2. Das Projekt vernetzt Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur – im Idealfall durch neue, ungewöhnliche Kombinationen.
3. Dem Vorschlag liegt ein originelles Konzept zugrunde, wie die Begeisterung der Chemnitzerinnen und Chemnitzer für Wissenschaft und Forschung generationenübergreifend geweckt wird.
Der Projektbewerbung sollten folgende Unterlagen beiliegen:
1. Das ausgefüllte Datenblatt zum Projekt. Das Datenblatt kann unter www.chemnitz.de heruntergeladen werden.
2. Eine maximal dreiseitige Projektskizze (DIN A4) zur Erläuterung der Idee und der möglichen Durchführung im Jahr „Stadt der Wissenschaft 2011.
3. Ein Kosten- und Finanzierungsplan mit Angaben zur Einbringung von Eigenmitteln und/oder eigenen Ressourcen und benötigten weiteren Mitteln.
„Wir hoffen, dass sich viele beteiligen“, sagt Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig. „Die Bewerbung um den Titel „Stadt der Wissenschaft 2011“ muss das Programm für ein ganzes Jahr voller Veranstaltungen und Projekte enthalten. Deshalb bietet sie auch viele Möglichkeiten, sich einzubringen und eigene Ideen umzusetzen.“
Das Kurzkonzept und mehr Informationen rund um die Bewerbung steht im Internet unter www.chemnitz.de.
Stadt Chemnitz