Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 880 Chemnitz, den 10.12.2009
Auftakttreffen in Manchester: Partner des COMENIUS-Regio-Projekts treffen sich vom 16. bis 18. Dezember in der britischen Partnerstadt
Nachdem die Projektpartner nach ihrem ersten Besuch in Chemnitz sehr viele Eindrücke sammeln konnten, freuen sie sich sehr, nun den Chemnitzern ihre im Januar neu bezogene Schule und Jugendeinrichtungen zeigen zu können. Während des Treffens werden die Stadt Manchester, die St. Matthew’s RC High School und der Youth Service ihre Aktivitäten und Methoden zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen vorstellen. Gemeinsam mit den Gästen sollen die besten Möglichkeiten der Einbindung junger Menschen sowohl in den Schulalltag als auch in das direkte Umfeld der Gemeinde erforscht werden. Die gegenseitigen Studien geben zudem Anregungen zur Verbesserung bestehender Praktiken.
Im Mittelpunkt des ersten Treffens in Chemnitz stand Anfang November der Austausch mit dem Georgius-Agricola-Gymnasium. Lehrer und Schüler erläuterten dem Youth Service der Stadt Manchester und der St. Matthew’s RC High School den bilingualen Unterricht. Dazu werden zwischen Schülern des Chemnitzer Gymnasiums und der High School in Manchester Videokonferenzen zu gemeinsamen Themen durchgeführt. Unter dem Aspekt sozial ähnlicher Entwicklungen in Teilen beider Städte erwies sich dabei der Austausch mit Vereinen aus dem Stadtteil Sonnenberg ebenso wichtig. Schüler der Georg-Weerth-Mittelschule (Fotos) präsentierten im Verein Sonnenberg Sozial ihre Schule und deren Aktivitäten. Die Engländer lernten außerdem das ebenfalls auf dem Sonnenberg ansässige Don Bosco Haus kennen, welches die Mittelschule durch vielfältige Angebote der Schulsozialarbeit unterstützt.
EU-Koordinatorin Pia Sachs: „Einig sind sich alle am Projekt beteiligten Partner, dass als übergeordnetes Ziel des Projekts ein Austausch der Jugendlichen durchgeführt werden soll. Beiden Partnerstädten ist es besonders wichtig, den jungen Menschen die Chance zu geben, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln. Somit werden bei dem Auftakttreffen auch Absprachen zur Organisation der Jugendbegegnung getroffen. Darüber hinaus wollen die Chemnitzer die weitere Zusammenarbeit der kommenden anderthalb Jahre besprechen und die Kontakte im sozialen Bereich ausbauen.“
Kontakt für Rückfragen: Pia Sachs, Ruf 0371/4881509, E-Mail: pia.sachs@stadt-chemnitz.de
Stadt Chemnitz