Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 884 Chemnitz, den 11.12.2009

Prominenter Jazzmusiker unterrichtet an der Musikschule

Christoph Modersohn jetzt Fachbereichsleiter für Rock/Pop/Jazz – Musiker bietet Einzel- und Gruppenunterricht und möchte Big Band an der Schule gründen

Neuer Fachbereichsleiter der Abteilung Rock/Pop/Jazz an der Städtischen Musikschule Chemnitz ist der bekannte Saxophonist und Jazzmusiker Christoph Modersohn.

Musikschuldirektorin Nancy Gibson: „Wir sind sehr glücklich, die Stelle des Fachbereichsleiters Rock/Pop/Jazz mit einer auch so prominenten Musikerpersönlichkeit besetzen zu können! Christoph Modersohn wird an unserer Musikschule Saxophon und Musiktheorie unterrichten. Er bietet Einzel- sowie Gruppen- und Ensembleunterricht an und möchte auch eine Big Band an der Musikschule gründen. Wir wünschen ihm einen guten Start und viel Erfolg bei uns im Haus auf dem Kaßberg!“

Christoph Modersohn wurde 1967 in Jena geboren. Seine musikalische Ausbildung begann mit dem zwölfjährigen Unterricht auf der Blockflöte und sechs Jahren Unterricht auf der Oboe; von 1977 bis 1984 sang Modersohn außerdem bei den Thüringer Sängerknaben. Da ihm das Abitur verweigert und auch seine Bewerbungen für ein Oboe-Studium in Weimar und Leipzig abgelehnt wurden, absolvierte der junge Mann im damaligen Karl-Marx-Stadt zunächst eine Ausbildung zum Buchhändler und arbeitete hier auch als Buchhändler und Antiquar.
Mit dem Saxophon begann Modersohn schließlich 1987, studierte von 1990 bis 1994 an der Musikhochschule Carl-Maria-von-Weber Dresden, erhielt anschließend die Möglichkeit für ein zweijähriges Aufbaustudium in der Meisterklasse von Prof. Günther Hörig und für ein ebenfalls zweijähriges Zusatzstudium Komposition/Arrangieren bei Prof. Rainer Lischka.
Seit 1994 arbeitet Modersohn als freier Saxophonist in Chemnitz und ist einem großen Jazzpublikum zum Beispiel auch durch Auftritte seines 1998 gegründeten MODERSOHN SAX QUARTETT bekannt geworden. Zu seiner künstlerischen Tätigkeit gehören bisher Jazzkonzerte in verschiedenen Besetzungen, Theatermusik, Mitwirkung im Orchester bei Musicals, Tanzmusik auf Bällen und zunehmend solistische und kammermusikalische Projekte sowie nunmehr die Unterrichtstätigkeit als Fachbereichsleiter Rock/Pop/Jazz an der Städtischen Musikschule Chemnitz. Bisher wirkte Christoph Modersohn u.a. in Aufführungen mit an folgenden Häusern bzw. Orchestern: Dresdner Staatsoper, Dresdner Staatsschauspiel, Chemnitzer Oper und Schauspielhaus, Staatstheater Braunschweig, Theater in Halle, Rudolstadt, Zittau und Görlitz, Dresdner Salonorchester.
Last not least: Zu den prominenten Verwandten des Musikers Christoph Modersohn gehören sein Urgroßvater, der bekannte evangelische Theologen Ernst Modersohn, und sein Urgroßonkel, der Maler Otto Modersohn.

Weitere Informationen zu Biographie und künstlerischer Tätigkeit sowie die Erreichbarkeit des Musikers im Netz unter www.christoph-modersohn.de

Die beiden Fotos (Anlage) werden den Redaktionen kostenfrei zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt – Veröffentlichung bitte nur mit Autorenhinweis: Foto: Ulf Dahl.

Foto 1 | Foto 1

Kontakt: Städtische Musikschule Chemnitz, Gerichtsstraße 1, 09112 Chemnitz,
Ruf 0371/302289, E-Mail: musikschule@stadt-chemnitz.de

Internet: www.chemnitz.de und www.musikschule-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten