Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 038 Chemnitz, den 18.01.2010

Dringender Aufruf zur Blutspende im Februar

Gesundheitsamt bittet alle blutspendewilligen Bürger zur Spende

Der Februar ist in jedem Jahr ein Problemmonat für den DRK-Blutspendedienst: Witterungsbedingt steigt die Zahl der Verkehrunfälle und damit auch der Bedarf an rettenden Blutkonserven. Die Schulferien bringen einen Rückgang der Blutentnahmen. Das Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz unterstützt deshalb die Bitte des DRK-Blutspendedienstes, der sich an alle gesunden Einwohner der gesamten Region mit der Bitte um eine Blutspende wendet. Neuspender müssen mindestens 18 und dürfen höchstens 60 Jahre sein. Dauerspender hingegen können bis zum 69. Geburtstag und darüber hinaus bei guter Gesundheit Blut spenden.

Über die Blutspendeaktionen des DRK-Blutspendedienstes kann man sich auch im Internet informieren. Unter www.blutspende.de werden alle geplanten Spendetermine für die nächsten Wochen angezeigt. Gleichzeitig gibt es zahlreiche Informationen rund um das Thema Blutspende. Weiterhin geschaltet ist natürlich das kostenlose Servicetelefon
0800/ 11 949 11 (Mo – Do 8 – 18 Uhr, Fr 8 – 14 Uhr).

Amtsarzt Dr. Liebhard Monzer, Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz: „Wer verschiedene Spendelokale wechselseitig nutzt, muss beachten, dass zwischen zwei Blutspenden mindestens acht, besser zehn Wochen liegen, und Frauen maximal viermal, Männer fünfmal im Jahr spenden dürfen. Diese Fristen sind zum Schutz der Blutspender festgelegt. Werden diese Wartezeiten eingehalten, gibt es keinen Grund für Befürchtungen, dass der ‚Aderlass’ zu gesundheitlichen Problemen führt. Der Organismus besitzt praktisch unendliche Reserven an so genannten „Stammzellen“, die bei Bedarf zur Bildung von Blutzellen dienen.“

Blutspendeaktionen im Februar in Chemnitz:

Dienstag, 2.2. von 15 bis 18:30 Uhr:
Chemnitz, Gesundheitsamt, Am Rathaus 8/4. Etage

Donnerstag, 4.2. von 8 bis 10:30 Uhr:
Chemnitz, Regionaldirektion Sachsen der Bundesanstalt für Arbeit, Paracelsusstraße 12

Freitag, 5.2. von 8:30 bis 11:30 Uhr:
Chemnitz, Landesdirektion, Altchemnitzer Straße 41/1.OG

Samstag, 6.2. von 9 bis 12 Uhr:
Chemnitz, DRK-Blutspendedienst, Zeisigwaldstraße 103

Dienstag, 9.2. von 15 bis 18:30 Uhr:
Chemnitz, J.-W.-Goethe-Gymnnasium, Bernsdorfer Straße 126

Montag, 15.2. von 16 bis 19 Uhr:
Chemnitz, J.-A.-Comenius-Grundschule, Comeniusstraße 1

Freitag, 19.2. von 7:15 bis 11 Uhr:
Chemnitz, Agentur für Arbeit, Heinrich-Lorenz-Straße 20

Freitag, 19.2. von 15:30 bis 18 Uhr:
Euba, Freiwillige Feuerwehr, Am Lehngut 7

Dienstag, 23.2. von 9 bis 11:30 Uhr:
Chemnitz, Kommunaler Sozialverband, Reichsstraße. 3

Dienstag, 23.2. von 15 bis 19 Uhr:
Einsiedel, Club der Volksolidarität- Einsiedler Hauptstraße 79

Mittwoch, 24.2. von 15:30 bis 18:30 Uhr:
Chemnitz, Mittelschule "Am Flughafen", Straße Usti nad Labem 277

Donnerstag, 25.2. von 9:30 bis 13 Uhr:
Chemnitz, Richard-Hartmann-Schule BSZ T III, Annaberger Straße 186

Donnerstag, 25.2. von 14 bis 18:30 Uhr:
Chemnitz Adelsberg, Freizeitzentrum, Otto-Thörner-Straße 20

Montag bis Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00-19:00 Uhr und Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr:
Blutspendedienst ITM Chemnitz, Zeisigwaldstraße 103

Terminänderungen sind möglich.
Aktuelle Informationen gebührenfrei unter 0800 / 11 949 11 oder www.blutspende.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten