Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 050 Chemnitz, den 21.01.2010
Grünfächenamt hat neues Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche im Zeisigwald gebaut - Dirtstrecke Forststraße
Die Bezeichnung der Anlage - das Wort „dirt“ bedeutet ursprünglich schmutzig bzw. dreckig – hängt mit der sportlichen Betätigung der Nutzer zusammen: Auf einer Dirtstrecke fahren die Kinder und Jugendlichen über naturbelassene Hügel, springen ab und wollen auch so weit wie möglich mit ihren speziellen Fahrrädern springen.
Ausgangspunkt für den Bau der Dirtstrecke an der Forststraße war, dass Kinder und Jugendliche selbst direkt im Zeisigwald eine nicht genehmigte Dirtstrecke errichtet hatten. Diese Anlage entsprach nicht den Sicherheitsansprüchen und war zudem auch nach Sächsischem Waldgesetz nicht zulässig, da das Rad fahren im Wald abseits von Wegen nicht gestattet ist. Deshalb wurde durch das Grünflächenamt intensiv nach einer geeigneten Fläche gesucht und an der Forststraße auf einer Gewerbebrache mit einer Flächengröße von 2.500 m² gegenüber dem Waldspielplatz auch gefunden.
Zur neuen Strecke gehört ein Starthügel mit einer Höhe von drei Metern. Die Strecke verläuft über insgesamt sechs Hügel mit einer Höhe von 1,5 bis 1,8 Metern. Über einen so genannten "Endanlieger" und weiteren zehn Wellen gelangt man wieder zum Starthügel. Für die Realisierung der Anlage waren umfangreiche Bodenmodellierungsarbeiten erforderlich.
Geplant wurde die Anlage vom Landschaftsarchitekturbüro Rentsch & Tschersich, Chemnitz.
Baukosten: 45.500 Euro.
Stadt Chemnitz