Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 056 Chemnitz, den 26.01.2010
12. Chemnitzer Schultheaterwoche: Jury hat Entscheidung getroffen - 22 Theatergruppen nehmen teil
Katja Neukirchner vom Schulverwaltungsamt der Stadt Chemnitz freut sich: „Die Theatergruppe aus Finnland wird nicht nur einfach an unserer 12. Schultheaterwoche teilnehmen, sondern eine Aufführung in deutscher Sprache zeigen sowie eine zweite in Englisch. Die Theatergruppe der Mittelschule Altstadt Lößnitz zeigt die Aufführung von "Friedenskinder", eine Collage zum Thema "20 Jahre friedliche Revolution", und wird die diesjährige Schultheaterwoche am 21. März 2010 auch eröffnen.“
Jetzt wird das Programm der diesjährigen Schultheaterwoche ganz konkret zusammengestellt und mit der organisatorischen Feinplanung begonnen. Die Veranstalter haben sich darauf verständigt, dass die Veröffentlichung aller an der 12. Chemnitzer Schultheaterwoche 2010 teilnehmenden Theatergruppen erfolgt, sobald der Spielplan der „12.“ ganz konkret feststeht. Für die jetzt von der Jury ausgewählten Theatergruppen – die auch bereits über ihre Teilnahme informiert wurden - heißt es in den kommenden Wochen noch mal künstlerisch kräftig "Gas geben". Denn nun wird an diesen und jenen Details gefeilt, um den Theateraufführungen noch den letzten Schliff zu geben. Außerdem wird es eine Abstimmung mit den Technikern des Chemnitzer Theaters geben, denn die für die „12.“ ausgewählten Inszenierungen sollen mit Ton, Licht und Bühnenbild natürlich auch richtig professionell dargeboten werden.
Die Redaktionen sind herzlich eingeladen, die weitere Vorbereitung der 12. Chemnitzer Schultheaterwoche mit und in ihren Medien zu begleiten!
Zum Vormerken: Das Pressegespräch vor Eröffnung der Schultheaterwoche findet am Montag, 15. März 2010 statt – die Einladung erhalten die Vertreter der Medien über die Pressestelle der Stadt Chemnitz.
In der Jury 12. Chemnitzer Schultheaterwoche haben mitgearbeitet:
- im Auftrag der Sächsischen Bildungsagentur: die Schulleiter Udo Reinhold und Steffen Große sowie Anette Weise und Gabriele Käschel, Schulreferentinnen der Regionalstelle Chemnitz der Sächsischen Bildungsagentur;
- im Auftrag der Städtischen Theater Chemnitz gGmbH: die Dramaturgin für Öffentlichkeitsarbeit und Theaterpädagogin Dr. Heike Vieth und die Dramaturgin Esther Holland-Merten sowie Marcel Kurzidium, Teilnehmer Freiwilliges Soziales Jahr an den Städtischen Theatern Chemnitz;
- im Auftrag des Schulverwaltungsamtes Chemnitz: Katja Neukirchner, Sachbearbeiterin Schulnetz im Schulverwaltungsamt der Stadt Chemnitz;
- die Ehrenmitglieder in der Jury: Wolfgang Seim (ehemals Stadtverwaltung Chemnitz) sowie Reinhild Gläser, Petra Graul und Karl-Heinz Oertel (alle ehemals Sächsische Bildungsagentur Chemnitz).
Zahlen und Fakten zur Vorbereitung der Schultheaterwoche vom 21. bis 26. März 2010:
Insgesamt 26 Einrichtungen haben sich mit 27 Stücken für die Teilnahme an der „12.“ beworben – davon 12 Einrichtungen aus Chemnitz mit 13 Stücken und 14 Einrichtungen aus der Region mit 14 Stücken. Ausgewählt für die Teilnahme wurden 22 Theatergruppen mit ihren Aufführungen.
Kontakt und Ansprechpartnerinnen zur 12. Chemnitzer Schultheaterwoche:
Dr. Heike Vieth, Städtische Theater Chemnitz gGmbH, Ruf 0371/69 69 817; Fax 0371/69 69 898; E-Mail theat-paed@theater-chemnitz.de
Katja Neukirchner, Schulverwaltungsamt der Stadt Chemnitz, Ruf 0371/488-4039; Fax 0371/488- 4099; E-Mail katja.neukirchner@stadt-chemnitz.de
Informationen im Netz: www.chemnitz.de > Kultur & Freizeit > Kulturelle Höhepunkte > Schultheaterwoche
Stadt Chemnitz