Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 084 Chemnitz, den 04.02.2010
Tierpark startet mit Aktionen in den Winterferien
Zudem besteht in der Tierparkschule an vielen Ferientagen wieder die Möglichkeit zum Basteln, Spielen und Gestalten. Auch im Wildgatter kann man Besonderes erleben – während der Ferien werden wochentags jeweils 11:00 Uhr Schaufütterungen angeboten (Montag, Mittwoch und Freitag: Wölfe/Luchse; Dienstag und Donnerstag: Wildschweine/Mufflons).
Reges Treiben auch bei Eis und Schnee
Übrigens – Winterschlaf hält keiner der tierischen Bewohner in Tierpark und Wildgatter! Die europäischen Arten im Wildgatter kommen alle ausnahmslos gut mit der Winterwitterung zurecht, denn daran sind sie ja angepasst.
Aber auch im Tierpark herrscht keine Flaute. Einige wenige sehr kälteempfindlichen Tiere gar sind nicht oder nur kurz im Außengehege zusehen, darunter die Prinz-Alfred-Hirsche und die Lippenbären. Letztere sind aus ihrer angestammten Heimat Indien wesentlich wärmere Temperaturen gewöhnt als derzeit im feucht-kalten Chemnitzer Winterwetter. Auch Publikumsliebling Löwe Malik mags von Haus aus wärmer und darf deshalb weiterhin auf seinem beheizten Lager Platz nehmen.
Die Erdmännchen-Truppe musste ebenfalls vorsorglich ins Innengehege umziehen, damit sich die drolligen Kerlchen nicht im zugigen Tunnelsystem verkühlen. Vorteil für die Besucher: Im Innenbereich können sich sie sich weniger leicht verstecken und sind hier deshalb besonders gut zu beobachten.
Viele andere Tierparkbewohner haben sich einfach etwas wärmer angezogen, also einen dickeren Pelz oder eine Speckschicht zugelegt. Einigen wenigen Arten, wie dem Eisfuchs, macht das Wetter auch so richtig Vergnügen. Er stammt aus polaren Regionen, wo es ohnehin einen Großteil des Jahres sogar bis unter minus 40 grad Celsius kalt ist.
Tierpark Chemnitz
Weitere Informationen finden Sie unter www.tierpark-chemnitz.de
Öffnungszeiten des Tierparks im Februar:
09:00-16:00 Uhr, letzter Einlass 15:00 Uhr
Öffnungszeiten Wildgatter:
8:00-16:00 Uhr
Stadt Chemnitz