Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 124 Chemnitz, den 24.02.2010

Gratulation zum 106. Geburtstag!
Chemnitzer Oberbürgermeisterin gratuliert Johanna Meltzer, der ältesten Einwohnerin der Stadt, am 28. Februar 2010, 11 Uhr, zum besonderen Geburtstag

Auf historischem Chemnitzer Terrain steht im SenVital GmbH Senioren- und Pflegezentrum „Niklasberg“ (Deubners Weg 12) am Sonntag, 28. Februar 2010 ein ganz besonderer Geburtstag im Kalender: Die älteste Einwohnerin von Chemnitz, Johanna Meltzer, feiert hier ihren 106. Geburtstag. Die Gratulationscour findet im Restaurant „Niklasberg“ des SenVital statt.
Zum besonderen Jubiläum überbringt Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig am Sonntagvormittag, 11 Uhr, Johanna Meltzer die Glückwünsche der Stadt Chemnitz.

Johanna Meltzer, geborene Böttger, wurde am 28. Februar 1904 in Taura geboren und war das erste Kind ihrer Eltern. Ihre später geborenen vier jüngeren Geschwister hat Johanna seit einigen Jahren schon überlebt. Nach der Schulzeit absolvierte die junge Frau eine Ausbildung als Bürokauffrau, lernte stenographieren, Buchhaltung und Schreibmaschine schreiben. Und während der Ausbildungsjahre lernte Johanna auch ihren zukünftigen Ehemann Erich Meltzer kennen. Acht Jahre waren die beiden schon ein glückliches Paar, bevor 1935 schließlich Hochzeit gefeiert wurde.

Bescheiden und doch voller Stolz schaut die Seniorin heute auf ihr bewegtes Leben zurück. Erinnert sich die betagte Jubilarin heute an ihr langes Lebens, empfindet sie nach wie vor das Erlebnis der beiden furchtbaren Weltkriege als eine für sie sehr prägende Zeit, in der sie im zweiten Weltkrieg auch ihr gesamtes Hab und Gut verlor. Ihr Mann Erich musste sechs lange Jahre am zweiten Weltkrieg teilnehmen. Aber er überstand die Schrecken des Krieges und konnte zu seiner Frau zurückzukehren. Nach seiner Rückkehr lebten und arbeiteten Johanna und Erich Meltzer zwölf Jahre auf einem Bauernhof in Altmittweida. Danach zog das Paar 1957 nach Chemnitz in die Jahnstraße. Hier lebten Johanna und Erich gemeinsam bis zum Tod des Ehemannes im Jahr 1973, und hier in der Jahnstraße im Stadtteil Lutherviertel feierte die Jubilarin im vergangenen Jahr auch noch gemeinsam mit vielen Gästen und der der Chemnitzer Oberbürgermeisterin auch den 105. Geburtstag mit großem Bahnhof, bevor sie sich aus gesundheitlichen Gründen entschloss, ihren neuen und von den Mitarbeitern des Hauses und den in Leipzig und Oberursel ansässigen Verwandten liebevoll umsorgten Lebensmittelpunkt im SenVital zu finden.

Serviceinformationen
Laut Einwohnermelderegister der Stadt Chemnitz mit Stand 31. Dezember 2009 sind in Chemnitz 26 Hundertjährige, davon 24 Frauen und 2 Männer, sowie 28 über Hundertjährige, davon 25 Frauen und 3 Männer gemeldet. Mit Stichtag 22. Februar 2010 gibt es in Chemnitz 27 Personen, die genau 100 Jahre alt sind. Davon sind 23 weiblich und 4 männlich. 29 sind über 100 Jahre alt. Frau Johanna Metzer ist die nach wie vor älteste Einwohnerin von Chemnitz.
Im Jahr 2010 feiern 27 Frauen und 7 Männer ihren 100. Geburtstag. Im Vergleich dazu waren laut Einwohnermelderegister zum 31.Dezember 1999 in Chemnitz 10 Hundertjährige und 8 über Hundertjährige gemeldet.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten