Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 157 Chemnitz, den 06.03.2010
Gablenz: Fünf-Zentner-Bombe erfolgreich entschärft – Evakuierung von 750 Menschen verlief problemlos
Vor der Entschärfung der Bombe mussten am Samstagmorgen seit 8 Uhr 750 Menschen im Radius von 200 Metern um den Fundort evakuiert werden. Betroffen waren Teile der Augustusburger Straße, der Gablenzer Straße, der Clausewitzstraße, der Scharnhorststraße, der Adelsbergstraße, der Geibelstraße und das Yorckcenter. Als Wartequartiere standen das Schulzentrum Lutherstraße 2 und für pflegebedürftige Personen das Seniorenheim in der Fürstenstraße zur Verfügung. Diese Angebote nutzten jeweils 81 beziehungsweise zwölf Menschen. Selbstverständlich wurde für die Verpflegung gesorgt.
Die Straßensperrungen rund um die Fundstelle wurden umgehend wieder aufgehoben, auch der öffentliche Nahverkehr konnte seinen Betrieb wieder uneingeschränkt aufnehmen.
Im Einsatz waren am Samstag insgesamt rund 500 Kräfte. 240 Mitarbeiter der Stadt, unter anderem von Feuerwehr, Ordnungsamt und Sozialamt, sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Die Polizei setzte 106 Beamte der Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge ein. Dazu kamen 83 Beamte der Sächsischen Bereitschaftspolizei sowie 131 Beamte der Bereitschaftspolizei Rheinland-Pfalz, die nach dem Einsatz am Freitag in der Stadt spontan ihre Unterstützung angeboten hatten. Komplettiert wurde die Mannschaft durch zehn Helfer des THW.
Am Bürgertelefon, das im Rathaus geschaltet wurde, gingen bis Freitag, 21 Uhr beziehungsweise ab Samstag, 7 Uhr mehr als 140 Anrufe ein.
„Ich freue mich, dass der Einsatz ohne Komplikationen ablief“, sagte Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig. „Allen Helfern, insbesondere natürlich Herrn Lange, danke ich herzlich für ihre hervorragende Arbeit, und allen betroffenen Anwohnern für ihre Besonnenheit und ihr Verständnis.“
Stadt Chemnitz