Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 161 Chemnitz, den 09.03.2010
“Jugend musiziert” – die zweite Etappe:
Termine: 12. bis 14. März und 26. bis 28. März 2010 – Abschlusskonzert im Gewandhaus Leipzig – Bundeswettbewerb Ende Mai in Lübeck
Nach der erfolgreichen Teilnahme am 19. Regionalwettbewerb" Jugend musiziert“ am 23. Januar 2010 in der Städtischen Musikschule Chemnitz – die Preisträger stellten sich dem Publikum eine Woche später mit einem Konzert am 31. Januar im Veranstaltungssaal der Sparkasse Chemnitz vor – starten die in Chemnitz in diesem Jahr mit einer Weiterleitung zum Landeswettbewerb ausgezeichneten und damit im Regionalwettbewerb erfolgreichsten 45 Musikschüler nun zur zweiten Etappe:
Der Landeswettbewerb Sachsen „Jugend musiziert“ findet in diesem Jahr in Leipzig statt (im vergangenen Jahr war Chemnitz Gastgeber). Wie bei diesem Wettbewerb üblich treten die
jungen Musiker an zwei aufeinander folgenden Wochenenden zum musikalischen Wettstreit an
– Infos im Netz unter www.jugend-musiziert.org; mit einem Abschlusskonzert der Preisträger wird der Landeswettbewerb am 28. März, 19 Uhr, im Kleinen Saal des Leipziger Gewandhauses beendet.
Die Wertungsvorspiele finden vom 12. bis 14. März 2010 in den Wertungskategorien Akkordeon, Klavier-Kammermusik, Klavier/Holzblasinstrumente, Klavier/ Blechblasinstrumente, Jazz, Alte Musik, Zupfinstrumente, Gesang (Pop) statt und vom 26. bis 28. März 2010 in den Wertungskategorien Violine, Kontrabass, Vokal-Ensemble, Viola, Percussion, Mallets, Violoncello, Harfenensemble.
Die in Chemnitz 45 mit einer Weiterleitung zum Landeswettbewerb ausgezeichneten Musikschülerinnen und Musikschüler werden in der zweiten Etappe von „Jugend musiziert“ in folgenden Wertungskategorien präsent sein:
Streichinstrumente solo (9 Weiterleitungen zum Landeswettbewerb), Klavier Kammermusik (6), Zupfinstrumente Duo (2), Alte Musik (8), Akkordeon solo (6), Duo Klavier und
Holzblasinstrument (12), Duo Klavier Blechblasinstrument (2).
Beim Landeswettbewerb in Leipzig starten aus dem Regionalbereich Chemnitz – dazu gehören die Städte Chemnitz, Annaberg, Döbeln, Flöha, Freiberg, Marienberg, Mittweida, Aue, Schwarzenberg, Johanngeorgenstadt, Stollberg, Zschopau - folgende Musikschülerinnen und Musikschüler:
In der Kategorie Streichinstrumente solo: Altersgruppe (AG) II: Helene Winkler, Lasse Anders, Caroline Zaunick, Jonathan Fröhlich; AG III: Kyriill Kuhnert, Simon Winkler, Clara Scheibe und Lydia Stettinius; AG V: Rebecca Fröhlich. - alle Städtische Musikschule Chemnitz.
In der Kategorie Klavier-Kammermusik: AG II: Simon Winkler (Violine), Helene Winkler (Violoncello), Marius Ingensiep ( Klavier), Clara Richter (Violine), Alban Bruder (Violoncello), Annegret Neumann (Klavier) – alle Städtische Musikschule Chemnitz.
In der Kategorie Zupfinstrumente – Ensemble (Duo) AG IV: Johanna Bunk und Albrecht Bunk -.Musikgymnasium Schloß Belvedere Weimar.
In der Kategorie Duo Klavier und ein Blechblasinstrument: AG V: Christian Ullmann (Trompete) und Cornelius Hofmann (Klavier) – Kreismusikschule Erzgebirge.
In der Kategorie Duo Klavier und ein Holzblasinstrument: AG II: Alma Scheibe (Querflöte), Jonathan Hofmann(Klavier) – Städtische Musikschule Chemnitz, Saskia Kunath (Querflöte), Juliane Wagner (Klavier) – Musikschule Freiberg; AG III: Judith Helmberg (Oboe), Felix Lingath (Klavier); AG IV: Frauke Tautorus (Oboe) – Städtische Musikschule Chemnitz, Elsa Scheidig (Klavier) – Sächs. Landesgymnasium für Musik Dresden; Deborah Buschmann (Klarinette), Quoc Duong Bui (Klavier) – Städtische Musikschule Chemnitz; AG V: Sarah-Julia Klinnert (Oboe), Maximilian Münch (Klavier) – Städtische Musikschule Chemnitz.
In der Kategorie Alte Musik: AG IV: Judith Bartel (Blockflöte), Josephine Hoffmann (Blockflöte), Florian Klingenberger (Fagott) und Nam Do Minh. (Klavier) – Musikschule Döbeln; AG V: Markus Kaufmann (Cembalo), Pascal Kaufmann (Cembalo) – Musikschule Chemnitzer Land, Elisabeth Vogel (Blockflöte, Traversflöte)), Min Duc Pham (Cembalo) – Robert-Schumann-Konservatorium Zwickau.
In der Kategorie Akkordeon solo: M II, AG II: Aline Cyrnik, - Musikschule Döbeln; M II, AG III: Nils Lange, Städtische Musikschule Chemnitz; M III AG II: Otto Kronschwitz, Musikschule Freiberg; AG IV: Anne-Katharina Schau,, Musikschule Freiberg / Flöha; AG V: Andrea Löwl, Musikschule Freiberg / Flöha; AG VI: Nadine Waage, Musikschule Freiberg.
In der Kategorie Gesang (Pop): AG IV Marie-Luise Weber, AG V Johanna Ranft - beide Städtische Musikschule Chemnitz (Wettbewerb fand im RSK Zwickau statt.)
In der Kategorie Schlagzeug/ Percussion: AG II Florian Anger – Musikschule Erzgebirgskreis (Wettbewerb fand im RSK Zwickau statt.)
„Jugend musiziert“ 2010:
In Chemnitz waren Ende. Januar beim Regionalwettbewerb insgesamt 121 Musikschüler aus den Musikschulen des Regionalbereiches von „Jugend musiziert“ an den Start gegangen,
davon kamen allein 55 Schüler aus der Stadt Chemnitz (siehe auch PM 54 vom 25.01.2010).
Vier Teilnehmer des Regionalwettbewerbes in Chemnitz hatten mit 25 die höchste Punktzahl erreicht, darunter Helene Winkler (10 Jahre, Violoncello) und Lasse Anders (11 Jahre, Violine),
beide aus Chemnitz. 78 Musikschüler errangen mehr als 21 Punkte und damit einen 1. Preis.
In den Bereichen Streichinstrumente-Solo, Klavier-Kammermusik, Duo-Klavier und Blas-instrument (Holz) und Akkordeon errangen 43 von den 55 Chemnitzer Teilnehmern einen 1. Preis (21 bis 25 Punkte), die Weiterleitungen zum Landeswettbewerb gliederten sich dabei wie folgt: 2 Schüler mit 25 Punkten, 9 Musikschüler erhielten 24 und 14 Schüler 23 Punkte.
Vom 21. bis 28. Mai werden Deutschlands beste Nachwuchsmusiker für acht Tage zu Gast in Lübeck sein, um beim 47. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" mit Werken aus sechs Jahrhunderten vor den Jurygremien zu konzertieren und sich in mehreren Abendkonzerten der Öffentlichkeit vorzustellen.
Kontakt für Rückfragen zum Regionalwettbewerb Chemnitz sowie zu den in Chemnitz erfolgreichen und mit einer Weiterleitung zum Landeswettbewerb ausgezeichneten Musikschülern: Nancy Gibson, Leiterin Städtische Musikschule Chemnitz, Ruf 0371/ 302289, E-Mail: nancygibson@stadt-chmnitz.de
Internet: www.chemnitz.de , www.musikschule-chemnitz.de , www.jugend-musiziert.org
Stadt Chemnitz