Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 187 Chemnitz, den 16.03.2010
Imposante Rot-Buche muss bis auf acht Meter abgetragen werden und bleibt vorerst als Ökostamm und Spechtbaum erhalten
Der zirka 200-jährige Baum weist jedoch sichtbar mehrere Baumhöhlen auf und ist damit ein so genannter „höhlenreicher Einzelbaum“, der besonderen Schutz durch das Naturschutzgesetz genießt. Die Höhleneingänge sind nach Größe, Form und Standort typisch für Grün- und Buntspechte. Neben weiteren höhlenbewohnenden Vogelarten wie Kohlmeise, Star und Kleiber werden derartige natürliche Quartiere auch durch Fledermäuse gern genutzt.
In Abstimmung mit der Naturschutzbehörde im Umweltamt der Stadt muss der Baum deshalb jetzt bis auf einen Hochstubben von zirka acht Metern abgetragen werden. Der verbleibende Hochstubben wird als Ökostamm und Spechtbaum dann so lange erhalten, wie Sicherheitsanforderungen nicht dagegen stehen.
Da der Baum u.a. wegen einer Fernwärmeleitung und der gegenüber befindlichen Kleingartenanlage „Waldeslust“ nicht mit einer Hubbühne erreicht werden kann, muss er mittels Seilklettertechnik abgetragen werden. Durch das Grünflächenamt wurde deshalb die Spezialfirma Wirth & Wiener GmbH aus Chemnitz beauftragt, das Absetzen des Baumes durchzuführen. Termin ist ab 22. bis 26. März 2010.
Die für das Abtragen entstehenden Kosten in Höhe von 1.750 Euro werden aus Haushaltsmitteln für den Kommunalwald finanziert. Das abgeschnittene Kronenholz verbleibt als liegendes Totholz an Ort und Stelle und wird nicht als Brennholz freigegeben.
Stadt Chemnitz