Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 193 Chemnitz, den 18.03.2010
COMENIUS-Regio-Projekt: Chemnitzer reisen zu weiterem Treffen der Projektpartner nach Manchester
Lag der Schwerpunkt bei den letzten Zusammentreffen der deutschen und englischen Projektpartner auf schulischen Themen, soll das Hauptaugenmerk beim aktuellen Besuch vor allem auf dem Thema Jugend und Soziales liegen. Katja Schneider, die als Vertreterin der EU-Stelle der Stadt Chemnitz das COMENIUS-Regio-Projekt von Anbeginn betreut, freut sich besonders auf das Entdecken von neuen Aspekten und das direkte Zusammenarbeiten vor Ort: „Beim Aufenthalt in Manchester steht auch diesmal wieder der Austausch darüber im Mittelpunkt, wie junge Leute an kommunalen Entscheidungen beteiligt werden können. Unter dem Projektmotto „Participating Youth – Jugend beteiligen“ sollen Ansätze erarbeitet werden, die es jungen Leuten möglich machen sich mit ihrer Stadt zu identifizieren und aktiv an deren Gestaltung teilzunehmen.“
Bei diesem nun in 2010 ersten Zusammentreffen der Projektpartner wird den Gästen aus Chemnitz ein abwechslungsreiches und spannendes Programm geboten: So ist der Besuch von Einrichtungen geplant, die sich mit der beruflichen Förderung benachteiligter Jugendlicher befassen. Da sich deutschlandweit und so auch in Chemnitz sehr viele Träger und Projekte mit der Berufsförderung beschäftigen, ist ein Blick auf die Strukturen in Manchester bzw. England von großem Interesse für die Chemnitzer Gäste.
Außerdem wird die Chemnitzer Delegation an der St. Matthews RC High School den Unterricht u.a. im Fach Informatik besuchen. Bei dem Treffen an der High School werden die Chemnitzer Einblick erhalten in das „Total Respect Training“, das im Zuge des COMENIUS-Regio-Projektes von den englischen Partnern gemeinsamen mit Jugendlichen entwickelt wird. Geprüft wird, ob das Konzept auch in Chemnitz angewendet werden kann. Abschließend wird ein Update der aktuellen Projekt-Internetseite www.stmonline.co.uk/germany/ besprochen und koordiniert.
Katja Schneider: „Im Zusammenhang mit dem aktuellen Treffen vom 22. bis 25. März werden auch letzte Details zum geplanten Folgeprojekt besprochen. Sind die abschließenden Vereinbarungen getroffen und ist der darauf folgende Projektantrag bei dem EU-Programm „Jugend in Aktion“ erfolgreich, kann schon in den diesjährigen Herbstferien der erste Austausch von Jugendlichen aus Manchester und Chemnitz beginnen. Die jungen Leute aus der Migrantenklasse der Georg-Weerth-Mittelschule und weitere Jugendliche vom Sonnenberg werden dann - während eines Besuchs in der Partnerstadt Manchester - die Möglichkeit haben, andere junge Leute und ihre Stadt, Lebensweise und Kultur kennen zu lernen. Im Gegenzug werden dann zu einem späteren Zeitpunkt auch Schüler aus Manchester in Chemnitz zu Gast sein.“
Last not least wird beim Treffen in Manchester auch darüber gesprochen, wann der im Februar 2010 aufgrund des Pilotenstreiks kurzfristig ausgefallene Besuch der englischen Projektpartner in Chemnitz nachgeholt wird.
Kontakt für Rückfragen: Katja Schneider, Ruf 0371/488-1527,
E-Mail: katja.schneider@stadt-chemnitz.de
Stadt Chemnitz