Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 209 Chemnitz, den 24.03.2010

Morgen Daumen drücken: Chemnitz steht im Finale

Bewerbung um den Titel „Stadt der Wissenschaft 2011“ wird in Berlin präsentiert

Chemnitz ist im Finale: Morgen entscheidet sich in Berlin, wer 2011 den Titel „Stadt der Wissenschaft“ tragen darf. Chemnitz tritt mit seiner Bewerbung, die von Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, Rektor Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes und 3D-Micromac-Vorstandchef Tino Petsch vorgestellt wird, in der Endrunde gegen Bielefeld und Mainz an. Die Jury des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft wird im Anschluss tagen und am Nachmittag die Entscheidung verkünden.

Bei der Präsentation der Bewerbungsschrift vor der Presse zeigte sich Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig heute Morgen vor der Abreise in die Hauptstadt optimistisch: „Wir fahren nach Berlin um zu gewinnen! Wir sind eine Stadt des Wissens, des Denkens und Immer-Weiter-Denkens.“ Das habe die Industrie in der Stadt nach vorn gebracht.

Das Motto der Chemnitzer Bewerbung: 1 + 1 = 11. Ihr werdet staunen!“

Und wie viel das ist, steht in der 25-seitigen Bewerbungsschrift: Warum Chemnitz verbindet, weshalb Chemnitz inspiriert, wozu Chemnitz animiert. Beschrieben werden die 1 + 1 großen Herausforderungen für die Stadt, nämlich „Denken im Zentrum“ und „Regeneration der Kräfte“. Diese Leitmotive werden in 11 Projektfeldern bearbeitet - und am Ende wird damit aus dem Zahlenspiel ein Versprechen.

Die Ideen sollen nachhaltig sein, Lust machen auf Forschung und zugleich den Veranstaltungsplan für ein ganzes Wissenschaftsjahr abbilden - um diesem Anspruch gerecht zu werden, hat der städtische Zukunftsrat zusammen mit dem Wissenschaftsbüro, elf Arbeitsgruppen und vielen Bürgerinnen und Bürgern in den vergangenen Monaten ein umfangreiches Programm erarbeitet. Mehrere Hunderte Ideen wurden entwickelt, mehr als 200 Unternehmen, Institute, Einrichtungen und Vereine haben sich an dem Prozess beteiligt.

Rektor Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes unterstrich die Qualität der Bewerbung. „Wir rücken stärker als andere wichtige Aspekte der Stadtentwicklung in den Fokus unserer Bewerbung. Wir wollen am Ende mit der Hilfe vieler eins erreichen – Chemnitz zu einer lebenswerten Heimat für noch mehr kluge Köpfe machen. Dabei denken wir nicht nur an die Universität. Ich bin mir sicher: Wer diese Bewerbung liest, wird über Chemnitz staunen.“

Von verkieselten Stämmen zur Nanotechnologie, vom Trommeln für die Wissenschaft bis zum Wissenschaftssommer: Damit Große und Kleine, Jugendliche und Senioren in einem Jahr erleben können, wie spannend das ist, gilt es morgen Daumen zu drücken für die Chemnitzer Bewerbung.

  • Wer mehr lesen will: Die komplette Bewerbung steht unter www.chemnitz.de.
  • Aus Berlin wird unter twitter.com/Chemnitz_2011 live getwittert.
  • Die Pressestelle informiert morgen sofort nach Bekanntgabe des Siegers über den Ausgang.
Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten