Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 210 Chemnitz, den 24.03.2010

Metropolregion Mitteldeutschland startet durch

Auf seiner 3. Jahreskonferenz in Chemnitz präsentiert sich der Zusammenschluss aus elf mitteldeutschen Städten mit neuem Erscheinungsbild und neuen Inhalten

Chemnitz. 26. März 2010. Pünktlich zu ihrer 3. Jahreskonferenz am 26. März im Industriemuseum Chemnitz präsentiert sich die Metropolregion Mitteldeutschland mit einem neu gestalteten Erscheinungsbild und mit neuer inhaltlicher Ausrichtung. „Damit findet der Prozess der Neuausrichtung der Metropol-region zehn Monate nach der Entscheidung für den Namen Mitteldeutschland seinen erfolgreichen Abschluss“, resümiert Urs Luczak, Leiter der Geschäftsstelle der Metropolregion Mitteldeutschland.

Neben der Entwicklung eines gemeinsamen Corporate Designs sowie von Informationsmaterialen umfasste der Prozess auch die Konzeption eines Leitfadens der Metropolregion. Dieser beschreibt die Ausrichtung, Ziele und Handlungsfelder der Metropolregion Mitteldeutschland und gibt damit einen weiter entwickelten – durch die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister bestätigten – Handlungsrah-men für die beteiligten Akteure. Auf ihrer 3. Jahreskonferenz will die Metropolregion nun alle interessierten Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft der Region über die Ergebnisse der Neuausrichtung und ihre zukünftigen Projekte informieren.

Als Abschluss ihrer Begrüßungsrede wird Barbara Ludwig, Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz, die ebenfalls komplett neu gestaltete Webseite der Metropolregion Mitteldeutschland (www.region-mitteldeutschland.com) offiziell online schalten. Der Internetauftritt, dessen weiterer Ausbau zu den geplanten Marketingschwerpunkten des laufenden Jahres gehört, soll zukünftig zum zentralen und mehrsprachigen Informationsmedium der Metropolregion Mitteldeutschland werden. „Damit erhält die Region ein modernes und aussagekräftiges Aushängeschild, dass weltweit über ihre Stärken und Potenziale informiert“, so Barbara Ludwig.

Die Chemnitzer Oberbürgermeisterin wird darüber hinaus zum Abschluss der Konferenz symbolisch den Staffelstab für die Weiterentwicklung der Metropolregion Mitteldeutschland an Dirk Hilbert, Erster Bürgermeister der Stadt Dresden, übergeben. Mitte April 2010 wechselt die Geschäftsstelle der Metropolregion turnusmäßig für zwei Jahre in die sächsische Landeshauptstadt.

In der Mittagspause, gegen 13.10 Uhr, wird eine Pressekonferenz mit den Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern stattfinden (im Seminarraum des Industriemuseums).

Über die Metropolregion Mitteldeutschland

Metropolregionen als Motoren der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung sollen die Leistungs- und Konkurrenzfähigkeit Deutschlands und Europas stärken. Einen wichtigen Beitrag hierzu leistet die Metro-polregion Mitteldeutschland - ein Verbund aus elf Städten (Chemnitz, Dessau-Roßlau, Dresden, Erfurt, Gera, Halle/Saale, Jena, Leipzig, Magdeburg, Weimar, Zwickau) in den drei Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Bindende Klammer und Gemeinsamkeit aller Partner der Metropolregion Mitteldeutschland ist ihre Innovationskraft in Zeiten des Wandels. Die Region hat den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbruch als große Chance verstanden. In Kooperation mit interessierten Akteuren aus den Verwaltungen, der Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft werden auf verschie-denen Handlungsfeldern konkrete Projekte der Zusammenarbeit entwickelt, um die Region als Ganzes zu stärken. Die Metropolregion Mitteldeutschland bildete dabei eine geeignete Plattform, um flexibel über administrative Grenzen hinweg unterschiedliche Interessenlagen zu bündeln und dadurch einen Mehrwert für die beteiligten Akteure zu schaffen. Als „Netzwerk der Netzwerke“ will sie die Kräfte, Identitäten, Potenziale und Interessen in der Region vereinen.

Kontakt und weitere Informationen
Urs Luczak, Leiter Geschäftsstelle Metropolregion Mitteldeutschland
bei der Stadt Chemnitz
Annaberger Str. 89
09120 Chemnitz
Telefon: (0049) 0371- 488 6135
Telefax: (0049) 0371- 488 6195
Email: urs.luczak@stadt-chemnitz.de
www.region-mitteldeutschland.com

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten