Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 222 Chemnitz, den 29.03.2010
Konjunkturprogramm II: Baumaßnahme des Tiefbauamtes in vier Abschnitten vom 6. April bis 2. Juli 2010 - Deckenerneuerung mit Lärm minderndem Deckschichtbelag auf der Leipziger Straße zwischen Bornaer Straße und Donauwörther Straße
Am 6. April werden zunächst die provisorischen Ampelanlagen an der Bornaer und an der Friedrich-Schlöffel -Straße aufgebaut. Außerdem wird stadtwärts oberhalb der Ausfahrt Max-Planck-Straße der Gehwegbereich zur Fahrbahnverbreiterung überbaut. Dazu wird eine Fahrspureinengung auf einer Länge von ca. 50 bis 80 Meter benötigt. Die Vorarbeiten sind notwendig zur Sicherung der Verkehrsführung für die Sperrung der landwärtigen Fahrbahn ab voraussichtlich Mittwoch, 7. April 2010.
Hinweise zur Verkehrsführung während der Baumaßnahme – beachten Sie dazu auch die Karte in der Anlage: Der stadtwärtige und landwärtige Fahrverkehr wird dabei jeweils mit einer Fahrspur durch den Baubereich geführt. Aus Gründen der Verkehrssicherheit und der notwendigen baulichen Verbesserungen wird es zu Beeinträchtigungen der Kreuzungsbereiche in den jeweiligen Bauabschnitten kommen. Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten, dass auch mit erhöhtem Stau gerechnet werden muss. Ortskundige werden gebeten das Gebiet weiträumig über die Anschlussstellen Chemnitz-Glösa und Chemnitz-Rottluff zu umfahren.
Alle Lichtsignalanlagen in den vier Bauabschnitten werden während der Bauarbeiten durch provisorische Lichtsignalanlagen bzw. Fußgängerampeln ersetzt.
Die Baumaßnahme wird in insgesamt vier Bauabschnitten durchgeführt: Der erste Bauabschnitt (BA) beginnt am Knotenpunkt Bornaer Straße und geht bis zur Friedrich-Schlöffel-Straße. Er wird unterteilt in einem Abschnitt landwärtige Fahrbahn und einen Abschnitt stadtwärtige Fahrbahn.
Der zweite Bauabschnitt, der erst nach Abschluss des ersten Bauabschnittes begonnen wird, geht von der Friederich-Schlöffel-Straße bis zur Donauwörther Straße. Auch dieser BA ist jeweils in einen landwärtigen und stadtwärtigen Abschnitt unterteilt und wird voraussichtlich ab Mitte Mai begonnen. Für die Anwohner der Heidelberger Straße und dem dahinter liegenden Wohngebiet wird eine Umleitung über die Auerswalder Straße zur Bornaer Straße eingerichtet. Diese wird im April mit Flickungsarbeiten zur Schlaglochbeseitigung ertüchtigt.
An Arbeiten werden im Wesentlichen ausgeführt: Fräsen der Deckschicht und Binderschicht, Regulieren und Instandsetzen von Straßeneinläufen bzw. Schächten. Ersatz defekter Borde, Tragschichtverstärkung in stark geschädigten Bereichen und Einbau neuer Binder- und Deckschicht sowie neuer Markierung.
Anliegerzufahrten werden im Rahmen der Baumaßnahme durch den Baubetrieb örtlich abgestimmt und gesichert. Bei Einbau der bituminösen Schichten ist eine Zufahrt nicht möglich. Diese Termine werden mit den betroffenen Anliegern per Infoschreiben und persönliche Rücksprachen durch den ausführenden Betrieb geklärt. Das Tiefbauamt bittet alle betroffenen Anlieger, um Verständnis und wird sich bemühen die Einschränkungen, soweit wie technisch möglich zu reduzieren.
Je nach Notwendigkeit und Bedarf ist in Abhängigkeit von den Lichtverhältnissen an den Werktagen eine Bauzeit bis 22 Uhr vorgesehen.
Mit den Arbeiten wurde die Chemnitzer Verkehrsbau GmbH, Niederlassung Chemnitz beauftragt.
Die Baukosten betragen ca. 490.000 Euro.
Stadt Chemnitz