Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 225 Chemnitz, den 29.03.2010
“Jugend musiziert”: Glückwunsch für erfolgreiche Musikschüler
Auszeichnungen im Landeswettbewerb (Teil 2) - Weiterleitungen zum Bundeswettbewerb in Lübeck
Wieder gab es schöne Erfolge für die Städtische Musikschule Chemnitz, die stolz ist auf die Schülerinnen und Schüler, die sich am vergangenen Wochenende (26. bis 28. März 2010) beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ (Teil 2) in Leipzig wieder ganz hervorragend präsentiert haben. Musikschuldirektorin Nancy Gibson: „Wir freuen uns riesig und gratulieren herzlich allen Schülerinnen und Schülern, die sich nun im zweiten Teil des Landeswettbewerbes von ‚Jugend musiziert’ so erfolgreich beteiligt haben. Große Anerkennung gebührt auch den Fachlehrern der Teilnehmer. Nach Empfehlung der Jury und des Landesausschusses Jugend musiziert wurden auch beim Landeswettbewerb am vergangenen Wochenende in Leipzig wieder Sonderpreise durch Stifter bereitgestellt, und wir sind überaus glücklich, dass mit der jungen Klarinettistin Debora Buschmann auch eine Schülerin unserer Musikschule mit einem Sonderpreis ausgezeichnet worden ist – herzlichen Glückwunsch!“Die 15-jährige Debora Buschmann (Foto), Schülerin der Städtischen Musikschule Chemnitz, wurde am gestrigen Sonntagabend beim Preisträgerkonzert im Gewandhaus Leipzig mit dem Henri-Akoka-Preis des MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN * für hervorragende Leistungen auf der Klarinette geehrt. Der Preis trägt den Namen im Gedenken an den Klarinettisten Henri Akoka, der bei der ersten Aufführung des QUARTETT AUF DAS ENDE DER ZEIT von Oliver Messiaen am 15. Januar 1941 in der Theaterbaracke des Kriegsgefangenenlagers StaLag Villa den Klarinettenpart spielte. Akoka gelang es, beim dritten Fluchtversuch aus dem Lager in den nicht besetzten Teil Frankreichs zu entkommen.
Debora erhält seit fünf Jahren Klarinettenunterricht und wird von Sylvia Steinbrecher ausgebildet. Sie konnte sich beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2010 in Leipzig zusammen mit ihrem Spielpartner Quoc Duong Bui (15), ebenfalls Schüler der Städtischen Musikschule Chemnitz, Klavierunterricht bei Michael Fröhlich, in der Kategorie Duo Klavier /Holzblasinstrument für den Bundeswettbewerb in Lübeck im Mai 2010 qualifizieren. Solch eine Anerkennung spornt natürlich dazu an, um auch zu Pfingsten in Lübeck als Duo einen guten Wettbewerb zu spielen – wir drücken die Daumen!
Am vergangenen Wochenende wurde in Leipzig der 19. Landeswettbewerb in den Wertungskategorien Streichinstrumente Solo, Percussion/Mallets, Vokal- und Harfenensemble fortgesetzt. Die Städtische Musikschule ist stolz auf die Schülerinnen und Schüler, die sich in den Solowertungen Violine, Violoncello und Kontrabass hervorragend präsentiert haben und gratuliert den nachfolgend genannten Musikschülern und ihren Fachlehrern zu den Erfolgen beim Landeswettbewerb:
Streichinstrumente Solo:
Violine:
Am Preisträgerkonzert gestern Abend im Gewandhaus in Leipzig nahmen aus der Städtischen Musikschule Chemnitz in der Kategorie Duo Klavier und ein Holzblasinstrument Frauke Tautorus (Oboe) und Elisa Scheidig (Klavier) teil. Den im Rahmen des Preisträgerkonzertes überreichten Sonderpreis für hervorragende Leistungen auf der Klarinette, den Henri Akoka Preis des MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN erhielt Debora Buschmann, Schülerin der Städtischen Musikschule Chemnitz und Spielpartnerin in der Kategorie Duo Klavier / Holzblasinstrument von Quoc Duong Bui (Klavier).
Kontakt für Rückfragen zu den in Chemnitz erfolgreichen und mit einer Weiterleitung zum Bundeswettbewerb ausgezeichneten Musikschülern:
Hier noch einmal die Übersicht der mit der Weiterleitung zum Bundeswettbewerb im 1.Teil des Landeswettbewerbes „Jugend musiziert“ (12.-14.03.2010) ausgezeichneten Musikschüler aus dem Regionalbereich Chemnitz – siehe auch PM 183 vom 15.03.2010 – www.chemnitz.de > Aktuelles > Pressemitteilungen.
Duo Klavier und ein Holzblasinstrument: AG V: Frauke Tautorus (Oboe) und Elisa Scheidig (Klavier), Debora Buschmann (Klarinette) und Quoc Duong Bui (Klavier).
Internet: www.chemnitz.de - www.musikschule-chemnitz.de - www.jugend-musiziert.org
AG II: Caroline Zaunick, 19 Punkte - 3. Preis
und Lasse Anders, 22 Punkte - 2. Preis.
und Simon Winkler, 23 Punkte - 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb.
Violoncello:
AG II: Helene Winkler, 24 Punkte - 1. Preis
und Jonathan Fröhlich, 23 Punkte - 1. Preis.
AG III: Clara Scheibe, 21 Punkte - 2. Preis
und Kyrill Kuhnert, 23 Punkte - 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb.
Kontrabass:
AG V: Rebecca Fröhlich, 20 Punkte - 2. Preis.
Nancy Gibson, Leiterin Städtische Musikschule Chemnitz, Ruf 0371/ 302289, E-Mail: nancygibson@stadt-chmnitz.de
Gesang (Pop): AG IV: Marie-Luise Weber, AG V: Johanna Ranft.
Akordeon Solo: Anne-Katharina Schau (AG IV), Musikschule Freiberg, Andrea Löwl (AG V), Musikschule Freiberg/ Flöha.
Zupfinstrumente-Ensemble, AG IV – Duo Johanna Bunk und Albrecht Bunk, Musikgymnasium, Schloss Belvedere Weimar.
Alte Musik- Ensemble: Markus Kaufmann, AG V, Musikschule Chemnitzer Land, Pascal Kaufmann, AG V Musikschule Chemnitzer Land.
Stadt Chemnitz