Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 228 Chemnitz, den 31.03.2010
Schillingsche Figuren lassen die Hüllen fallen!
Nun können die Chemnitzerinnen und Chemnitzer den „Morgen”, den „Mittag”, den „Abend” oder auch die „Nacht” beim Spaziergang in den Schloßteichanlagen bald wieder „ohne“ genießen! Die Einhausungen werden am 7. April ab 9.00 Uhr von der Fa. Kran-Walter abgenommen und anschließend von den Mitarbeitern des Grünflächenamtes im Pflegestützpunkt Küchwaldpark aufgearbeitet, repariert und bis zum nächsten Einsatz eingelagert.
Die in den Jahren 1863 bis 1866 von Johannes Schilling für die Brühlsche Terrasse in Dresden geschaffenen Sandsteinfiguren - Allegorien der vier Tageszeiten - wurden 1898 von König Albert der Stadt Chemnitz geschenkt und zierten bis zum Bau des Hotels „Chemnitzer Hof” den Theaterplatz. In Dresden verblieb ein Bronzeabguss dieser Figuren. Über sieben Jahre suchten die Chemnitzer Stadtväter seinerzeit nach einem neuen Standort, der schließlich in den Schloßteichanlagen gefunden wurde. In den 1930er Jahren wurden nach den Plänen von Stadtbaurat Fred Otto extra die so genannten Neuen Schloßteichanlagen angelegt. Die Freitreppenanlage und der Brunnen nehmen ausdrücklich auf die Skulpturen Bezug.
Die Schillingschen Figuren samt Sockel werden 2010 komplett saniert. Fehlende Teile werden originalgetreu nach Abnahme der Form an den Bronze-Abgüssen der Figuren auf der Brühlschen Terrasse in Dresden nachgebildet. Die konkreten Kosten werden nach Submission und Beauftragung der Leistung voraussichtlich im Juni benannt. Eine Restaurierungskonzeption wurde von dem mit langjähriger Sanierungserfahrung renommierten Büro Heidelmann & Klingebiel, Dresden, erstellt.
Die Schillingschen Figuren samt Sockel werden 2010 komplett saniert. Fehlende Teile werden originalgetreu nach Abnahme der Form an den Bronze-Abgüssen der Figuren auf der Brühlschen Terrasse in Dresden nachgebildet. Die konkreten Kosten werden nach Submission und Beauftragung der Leistung voraussichtlich im Juni benannt. Eine Restaurierungskonzeption wurde von dem mit langjähriger Sanierungserfahrung renommierten Büro Heidelmann & Klingebiel, Dresden, erstellt.
Einzelheiten zum Terminplan werden von der Pressestelle rechtzeitig als Presseinformation veröffentlicht.
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz