Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 271 Chemnitz, den 20.04.2010

Projekt KOMPASS: Start der Kooperation zwischen TU Chemnitz und Gesundheitsamt bei Gesundheitsförderung

Diesjährige Einschulungsuntersuchungen werden durch sozio-ökonomische und sportmotorische Informationen ergänzt

gesundheitsfördernde Maßnahmen können nach Auswertung der Daten auf die jeweiligen Bedürfnisse der in Chemnitz aufwachsenden Kinder zugeschnitten und gestaltet werden

Um gesundheitsfördernde Maßnahmen bei Kindern in Chemnitz gezielt und langfristig aufzubauen hat die TU Chemnitz zusammen mit dem Gesundheitsamt das Projekt KOMPASS entwickelt. Der Begriff beinhaltet sowohl die „komplexe allgemeine Schuluntersuchung“ als auch den gesundheitlichen Wegweiser für das gesunde Aufwachsen unserer Kinder der Stadt.

Dazu werden in diesem Schuljahr die Einschulungsuntersuchungen des Gesundheitsamtes um zusätzliche Daten wie das Sport- und Bewegungsverhalten sowie den sozio-ökonomischen Status ergänzt.

„Diese Informationen zusammen mit den gesundheitlichen Daten der Einschulungsuntersuchungen und der sportmotorischen Tests sind wichtig, um notwendige Fördermaßnahmen besser auf die jeweiligen Bedürfnisse zuzuschneiden und gestalten zu können“ so die Aussage vom Direktor des Instituts für Sportwissenschaft Prof. Dr. Henry Schulz.

Die TU Chemnitz und das Gesundheitsamt bittet daher die Eltern, deren Kinder in die öffentlichen Grundschulen eingeschult werden, dieses in Deutschland bisher einmalige Vorhaben zu unterstützen. Informationen zu diesem Projekt erhalten Eltern zum den im Frühjahr stattfindenden Elternabenden an den öffentlichen Schulen.

Hintergrund: Kooperation Gesundheitsamt / Institut für Sportwissenschaft

Grundlage für dieses Vorhaben bildet die geplante Kooperation zwischen der TU Chemnitz (Institut für Sportwissenschaft) und dem Gesundheitsamt im Rahmen der Gesundheitsförderung. Durch die Zusammenarbeit werden die jeweiligen Stärken, Potentiale und Kontakte beider Partner für die Region genutzt und eingesetzt, um die Gesundheit der Bürger und Bürgerinnen der Stadt Chemnitz zu fördern.

Der gesundheitlichen Situation von Kinder und Jugendlichen kommt dabei eine große Bedeutung zu. Aus zahlreichen Untersuchungen ist bekannt, dass bereits im Vorschulalter zunehmend Gesundheitsprobleme bei Kindern auftreten. Es werden häufig Probleme in der motorischen Entwicklung festgestellt. So weisen viele Kinder altersuntypische Defizite in Ausdauerleistungen, altersgerechter Körperkraft und Koordinationsfähigkeit auf. Zunehmend werden auch Haltungsschwächen festgestellt. Bekannt ist, dass gerade diese Faktoren eng mit der emotionalen und kognitiven Entwicklung heranwachsender Kinder zusammenhängen. Um mit gezielten Maßnahmen gegenzusteuern bzw. sinnvollen Rahmenbedingungen zu schaffen, ist zunächst eine ausführliche Erhebung des Ist-Zustandes notwendig. Mit dieser ersten umfassenden Analyse soll der Startschuss für eine umfassende Gesundheitsförderung in Chemnitz gegeben werden.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten