Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 272 Chemnitz, den 20.04.2010

Frühlingswanderung im Zeisigwald

Ältester Stadtwald wird am 2. Mai unter fachkundiger Leitung erkundet

Für Sonntag, den 2. Mai, lädt das Umweltzentrum zu einer Frühlingswanderung mit Hans-Jürgen Görner (NABU) ein. Treffpunkt dafür ist 9.30 Uhr die Zeisigwaldschänke/Steinweg.

Erkunden wollen die Wanderer den ältesten und mit 500 Hektar größten Chemnitzer Stadtwald. Seit dem 13. Jahrhundert ist der Zeisigwald im Besitz der Stadt. Zunächst als „Keisers Forste“ bezeichnet, nannte man ihn ab 1493 „Zceisigwalt“, sicherlich ein Hinweis auf die damals übliche Vogelstellerei.

Große Teile des Zeisigwaldes befinden sich auf vulkanischen Aschen des oberen Porphyrtuffs. Die stillgelegten Steinbrüche im Zeisigwald haben über viele Jahre den Müll der Stadt aufgenommen. Das Flächennaturdenkmal „Ratssteinbruch“ ist heute ein geologisches Schutzgebiet, das an das nördlich gelegene Flächennaturdenkmal „Fuchsberg“ angrenzt. Dort haben die Wanderer einen Aussichtspunkt mit Rundblick über Chemnitz und das Erzgebirgsvorland.

Der abwechslungsreiche Waldbestand des Zeisigwaldes ist Lebensraum für viele Pilz-, Pflanzen- und Tierarten und bietet den Städtern zudem Raum für Erholung. Besonders wertvoll sind die Unter Schutz stehenden Altbuchenbestände.

Die Führung ist kostenfrei und wird voraussichtlich bis ca. 12:00 dauern. Es sollte auf witterungsgerechte Kleidung geachtet werden.

Weitere Auskünfte zur Wanderung gibt Manfred Hastedt, Ruf 488 6177

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten