Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 275 Chemnitz, den 21.04.2010

Schöne Tradition: Einladungen zu Frühlingsspaziergängen im Monat Mai - Infos zu Chemnitzer Angeboten

Broschüren liegen bereits öffentlich aus – Infos im Netz www.natur.sachsen.de

Vom 01. bis zum 31. Mai 2010 finden in der Chemnitzer Region mehr als 40 und sachsenweit etwa 300 Wanderungen, Exkursionen und Fahrradtouren statt. Alle Angebote werden wieder in einem Programmheft veröffentlicht, das seit Mitte April in Bussen und Bahnen sowie in öffentlichen Einrichtungen ausliegt sowie stehen außerdem im Internet unter www.natur.sachsen.de
Die Aktion „Frühlingsspaziergänge“ ist eine gemeinsame Initiative des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft, des Sachenforst und des Netzwerk Umweltbildung Sachsen. Das Umweltzentrum Chemnitz koordiniert die „Einladung zum Frühlingsspaziergang“ in der Chemnitzer Region und steht auch für Nachfragen zur Verfügung - Infotelefon 0371/488-6178.

Über die Chemnitzer Frühlingsspaziergänge informiert nachfolgend das Umweltzentrum, dessen Mitarbeiter in den vergangenen Tagen etwa 3.000 Broschüren in Chemnitz verteilt haben – u.a. liegen die Broschüren aus in Bussen und Bahnen, in den Bürgerservicestellen und bei Tourist-Information, im Haus DAStietz, im Tierpark und im Botanischer Garten, im Soziokulturellen Zentrum Kraftwerk, in den Rathaus-Infotheken und auch im Umweltzentrum selbst sowie in den Unternehmen envia, Stadtwerke Chemnitz, ASR und Südsachsen Wasser AG. Die Spaziergänge sind in aller Regel kostenlos – näheres erfahren Interessenten jeweils vor Ort.
Für Chemnitz können nachfolgende kostenfreie Angebote empfohlen werden - die geführten Wanderungen zu sächsischen Naturschönheiten finden bereits zum siebten Mal statt - orts- und naturkundige Führer laden Sie zu interessanten Exkursionen in die erwachende Natur ein.

Frühlingsspaziergänge in Chemnitz

Sonntag, 02. Mai, 6 - 9 Uhr: Vogelstimmenwanderung
Treffpunkt: Heideschänke an der Eubaer Straße
Geführte, inzwischen schon traditionelle, Vogelstimmenwanderung des Umweltamtes in kleineren Gruppen von max. 20 Besuchern unter fachkundiger Leitung langjährig aktiver Ornithologen.

Montag, 03. Mai, 16.30 – 19:30 Uhr: Kreuz und quer über den Kaßberg – Stadtökologische Wanderung - Treffpunkt: Theaterstraße/ Pfortensteg; Stadtwanderung ( Rundwanderung) zu lokalen und globalen Themen mit Roland Bauermeister.

Mittwoch, 05. Mai, 16:15 - 19 Uhr: Wanderung durch den Crimmitschauer Wald - Treffpunkt: Leipziger Straße, Eingang Botanischer Garten - Rundwanderung mit Roland Bauermeister durch den Crimmitschauer Wald mit lokalen und globalen Waldthemen.

Donnerstag, 06. Mai, 16 - 19 Uhr: Staufrei durch Schloßchemnitz wandern - Treffpunkt: Leipziger Straße, Haltestelle Borna, Linie 21 (stadteinwärts) - Wanderung mit Roland Bauermeister vom Crimmitschauer Wald zur Schlosskirche mit stadtteilrelevanten und ökologischen Themen.

Samstag, 15. Mai, 9:30 - 12 Uhr: Grüne Welt am Wegesrand - Treffpunkt: Adelsbergturm
An Weges- und Waldrand wachsen im Frühjahr zahlreiche Pflanzen die nicht selten auch als Gewürz- und Heilkräuter Verwendung finden. Zu diesen führt die Rundwanderung unter fachkundiger Leitung mit dem Biologen Kay Meister aus dem oberen Erzgebirge.

Frühlingsspaziergänge 2010

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten