Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 298 Chemnitz, den 27.04.2010

Europäisches Fest der Nachbarn auf dem Sonnenberg mit Gästen aus Ústí nad Labem und Lódź

Austausch zwischen Nachbarn und den Partnerstädten Ústí nad Labem und Lódź Gäste aus Lódź treffen Sozialamtsleiter Andreas Ehrlich zum Fachgespräch

Im Programm der vom 2. bis 10. Mai 2010 stattfindenden 16. Europawoche (PM 276 vom 21.04.2010) rund um den Europatag der Europäischen Union wird am Samstag, 8. Mai zwischen 14 und 17 Uhr wieder der Europäische Nachbarschaftstag (Logo) auf dem Boulevard Sonnenberg in der Sonnenstraße 35 gefeiert.
Katja Schneider von der EU-Stelle im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz: „Bei Kaffee und Kuchen soll neben Musik, Unterhaltung und Sport auch die Zusammenarbeit von Vereinen und Schulen im Stadtteil Sonnenberg thematisiert werden. Die Festlichkeit bringt die Bewohner des Stadtteils zusammen und bietet die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen - Solidarität und Zusammenhalt sollen gefördert werden.“

Auch dieses Jahr wird das Fest gemeinsam mit zwei Partnerstädten von Chemnitz realisiert - mit Ústí nad Labem und Lódź. Bereits am Donnerstag, 6. Mai treffen sich die Gäste aus dem polnischen Lódź - Andrzej Kaczorowski (Direktor des Städtischen Zentrums für soziale Hilfen) und Krzysztof Lechowicz (Direktor des Dezernats für Soziales) - zum Fachgespräch über Sozialarbeit mit dem Chemnitzer Leiter des Sozialamtes, Andreas Ehrlich, im Sozialamt der Stadt, Annaberger Straße 93.
Gemeinsam mit der Delegation aus dem tschechischen Ústí nad Labem - Roman Zettlitzer (Abteilungsleiter für Kultur, Bildung und Soziale Dienste), Michal Polesny (Manager für Gemeindearbeit des Kommunitätszentrums) und Jakub Michal (Organisation „Menschen in Not“) - sowie der EU-Koordinatorin der Stadt Chemnitz Pia Sachs und Katja Schneider, der Mitarbeiterin der EU-Stelle, besuchen sie am Tag darauf (Freitag, 7. Mai) Vereine und Schulen auf dem Sonnenberg. So stehen z.B. das Don Bosco Haus und die Georg-Weerth-Mittelschule auf dem Programm, um den diesjährigen Schwerpunkt der Begegnung „Einbindung von Schulen im Stadtteil“ zu thematisieren. Darüber hinaus präsentieren die Teilnehmer die Stadtteilarbeit in ihren Städten. Durch den Informations- und Erfahrungsaustausch soll die Zusammenarbeit auf den Gebieten der Stadtteilarbeit und der Bürgerbeteiligung entwickelt werden.

Die EU-Stelle der Stadt Chemnitz, die Agenda 21 für Chemnitz, die Vereine Nachhall und Stadtteilmanagement Sonnenberg Sozial und die Stadtteilrunde Sonnenberg laden ein, den Europäischen Nachbarschaftstag am Samstag, 8. Mai gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern des Chemnitzer Stadtteils Sonnenberg zu verbringen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Kontakt für Rückfragen: Katja Schneider, Ruf 0371/488-1527, E-Mail: katja.schneider@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten