Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 307 Chemnitz, den 30.04.2010
Gedenkveranstaltung anlässlich des 65. Jahrestages der Beendigung des Zweiten Weltkrieges
Die Stadt Chemnitz würdigt mit einer Gedenkveranstaltung das bedeutende historische Ereignis der Kapitulation. Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, an der Gedenkveranstaltung teilzunehmen.
Die Gedenkveranstaltung in Chemnitz findet anlässlich des bundesweit veranstalteten Gedenktages am 8. Mai auf Initiative des Stadtrates am Samstag, 8. Mai 2010,10 Uhr, auf dem Sowjetischen Friedhof am Richterweg mit einer Ansprache von Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und einem von Superintendent Andreas Conzendorf vorgetragenen Friedensgebet statt.
Zur Gedenkveranstaltung werden auf dem Sowjetischen Friedhof Kränze und Blumengebinde niedergelegt. Nach der Ansprache der Chemnitzer Oberbürgermeisterin wird von der Studentin Vivien Stillger ein Erfahrungsbericht über die von deutschen und russischen Jugendlichen gemeinsam initiierte und durchgeführte Pflege von Kriegsgräbern vorgetragen (siehe auch PM 305 vom 29.04.2010). Der Preisträger des Stefan-Heym-Preises für junge Literatur, Johannes Werner – Schüler der Klasse 11 im Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium Chemnitz - liest die Geschichte “Erinnerungen” von Stefan Heym, in der die Eindrücke des Schriftstellers aus seiner Zeit als US-amerikanischer Soldat in Chemnitz beschrieben sind.
Stadt Chemnitz