Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 318 Chemnitz, den 04.05.2010

Heimischen Vögeln auf der Spur – Ornithologische und forstliche Frühlingswanderung im Stärkerwald

Das Umweltzentrum lädt am Samstag, den 8. Mai 2010, zu einer Wanderung im Stärkerwald ein. Im Mittelpunkt steht dabei die vielfältige Vogelwelt des Waldes, die durch Martin Doberenz (Grünflächenamt Chemnitz), Hans-Jürgern Görner und Lutz Röder (beide NABU) fachkundig erläutert wird.

Treffpunkt ist 7:00 Uhr an der Zwickauer Straße Abzweig Pawlowstraße. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Auf Grund der vielschichtigen Biotopstrukturen im Stärkerwald konnte sich eine reichhaltige Vogelwelt erhalten und entwickeln. Speziell am Kaßbergbach leben Gebirgsstelze und Zaunkönig. Durch den hohen Totholzanteil der Waldbereiche sind verschiedene Höhlenbrüter wie Spechte und Kleiber anzutreffen. Ca. 60 Brutvogelarten, darunter 5 Spechtarten, außerdem der Kolkrabe, als unser größter Rabenvogel, Trauerschnäpper, Sumpfmeise, Pirol, Baumpieper und Waldlaubsänger leben hier. Auch die Nachtigall wurde schon singend festgestellt.

Der Stärkerwald liegt in Reichenbrand und ist nach dem ehemaligen Besitzer benannt. Zum Gebiet gehören drei Flächennaturdenkmale (FND): die Reichenbrander Teiche und die Streuobstwiese Reichenbrand. Der Stärkerwald ist im Rahmen der Chemnitzer FSC-Forstwirtschaft eine Referenzfläche, also ohne forstliche Bewirtschaftung. Am Stärkerwald wird die natürliche Entwicklung des Waldes, z.B. unter den Bedingungen des Klimawandels beobachtet, und Schlussfolgerungen für die Forstwirtschaft abgeleitet.

Die Wanderung ist eine konkrete Initiative im Rahmen der durch den Stadtrat beschlossenen Unterzeichnung der Deklaration “Biologische Vielfalt in Kommunen“. Darüber hinaus ist 2010 das internationale Jahr der Biodiversität.

Ansprechpartner: Manfred Hastedt (488 6177)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten