Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 320 Chemnitz, den 05.05.2010

7. Internationaler Chemnitzer Citylauf am Sonntag, 9. Mai -
Veranstalter SG Adelsberg erwartet 3.000 Teilnehmer

Laufveranstaltung unter Schirmherrschaft der Chemnitzer Oberbürgermeisterin
Start und Ziel Brückenstraße - Verkehrsbehörde bittet um Beachtung der
Vollsperrung von Brücken- und Georgstraße sowie Verkehrseinschränkungen

Immer mehr Menschen entdecken die Lust am Laufen. Auch viele Chemnitzer tun das regelmäßig, und zu dem auch in diesem Jahr unter Schirmherrschaft der Chemnitzer Oberbürgermeisterin veranstalteten Internationalen Chemnitzer Citylauf am Sonntag, 9. Mai gibt es erneut Gelegenheit, sich mit anderen Lauf-Enthusiasten auch im sportlichen Wettstreit zu vergleichen.
Dabei legen die Organisatoren von der SG Adelsberg, die das inzwischen siebte Rennen ausrichten, besonderen Wert auf ein breites Starterfeld: Von den Jüngsten, die beim Bambini-Lauf antreten, über Vereinssportler, die sich auf der 10-Kilometer-Strecke messen, bis hin zum Halbmarathon, der den Ambitionierten vor- behalten ist, werden Distanzen angeboten. Selbst Chemnitzer Firmen entdecken zunehmend ihr Interesse an der sportlichen Betätigung ihrer Belegschaften. Für sie findet wieder ein Staffellauf statt. Die attraktive Streckenführung durch die Chemnitzer Innenstadt ist aufgrund von Bauarbeiten noch etwas modifiziert worden - tangiert aber nach wie vor zentrale Orte wie den Schloßteich, den Stadthallenpark, die Straße der Nationen, die Klosterstraße und neu zum Firmenlauf auch den Rosenhof (Streckenplan siehe Anlage). Die Teilnehmer treffen sich am Vorabend zur Pasta-Party, eine feste Größe nicht nur in Chemnitz, sondern zu jedem großen Lauf-Event. Und wie gewohnt dürfen sich die Starter auf eine professionelle Organisation mit Streckenverpflegung, bibchip-Zeitnahme und aktuellen Resultaten per Internet, verlassen.
Anmelden für den Citylauf kann man sich bequem auch online: www.chemnitzer-citylauf.de

Hinweise der Verkehrsbehörde: Veranstalter SG Adelsberg rechnet beim 7. Internationalen Chemnitzer Citylauf mit bis zu 3.000 Teilnehmern. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr werden der 5- und der 10-km-Lauf, der Halbmarathon sowie der Grundschullauf stattfinden. Die Verkehrsbehörde der Stadt Chemnitz bittet um Beachtung, dass es vor allem auf der Mühlenstraße, Georgstraße, Theaterstraße und Brückenstraße zu Verkehrseinschränkungen kommt. Aufgrund des immer größer werdenden Zulaufes zum City-Lauf wird auch diesmal der Ziel- und Startbereich auf die Brückenstraße gelegt.
Bedingt durch die für die Laufveranstaltung notwendigen Auf- und Abbauarbeiten wird die Brückenstraße im Bereich zwischen Straße der Nationen und Mühlenstraße am Sonntag (9.5.) bereits von 7:30 bis 16 Uhr voll gesperrt. Erstmals voll gesperrt wird der Bereich Georgstraße zwischen Mühlen- und Promenadenstraße. Die Vollsperrung erfolgt hier ab 9:30 Uhr, die Aufhebung operativ durch die Polizei. An anderen Schwerpunkten des City-Laufs wird der Verkehr durch die Polizei operativ geregelt.

Die Verkehrsbehörde bittet Besucher und Bewohner der Innenstadt, die beschilderten Verkehrshinweise mit Staugefahr und Umleitungsempfehlungen zu beachten.
Für die Anfahrt zur Innenstadt aus nördlicher Richtung wird außerdem empfohlen, die Verbindung über die Reichsstraße, Zwickauer Straße und Bahnhofstraße zu nutzen bzw. die öffentlichen Verkehrsmittel.

Streckenplan zum 7. Internationalen Citylauf

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten