Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 321 Chemnitz, den 05.05.2010
Jugendhilfeausschuss: “Grünes Licht” für Projekt-Förderung
Konkret stehen damit für die in Chemnitz tätigen Träger der freien Jugendhilfe in diesem Jahr Mittel in Höhe von 7.614.986 Euro (davon 579.311 Euro Landesmittel) zur Verfügung. Die Förderung dient dem Erhalt einer bunten Vielfalt an kulturellen, sportlichen, freizeitpädagogischen Angeboten für Kinder und Jugendliche sowie Leistungen der Schulsozialarbeit für Schülerinnen und Schüler an Chemnitzer Förder- und Mittelschulen und medienpädagogischen Maßnahmen.
„Grünes Licht“ gab der Jugendhilfeausschuss gestern auch für eine weitere vom Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz vorgelegte Beschlussvorlage zur Förderung von Maßnahmen des Soziokulturellen Jugendfonds in diesem Jahr: Danach stehen für 2010 Fördermittel in Höhe von 50.000 Euro zur Verfügung; beschlossen wurde vom Gremium die Förderung von 28 Projekten der soziokulturellen Jugendarbeit. Diese Maßnahmen werden in verschieden Stadtteilen realisiert und beziehen junge Leute ebenso ein wie die Eltern- und Großelterngeneration. Die Fördermittel werden für die vielfältigsten Maßnahmen verwendet, so u.a. für Theaterprojekte, Feste wie das Stadtparkfest und Kreativveranstaltungen, Graffiti- und Bikerveranstaltungen sowie zur Unterstützung der Chemnitzer Jugend - und Musikszene.
Unterstützt wird auch das am ersten Juniwochenende in Chemnitz veranstaltete Rockevent RocKordia: Mit seinen bisherigen Ausgaben hat sich das Rockevent RocKordia im Konkordiapark Chemnitz im Areal an der Kreuzung Leipziger-/Hartmannstraße in der Szene einen Namen gemacht. Hier, im Skaterpark, gab es an Ort und Stelle bisher drei dieser besonderen Events für junge Leute. Nun steht am Wochenende 5./6. Juni 2010 die IV. und nach Information der Veranstalter auch voraussichtlich vorerst letzte Ausgabe im Kalender, abgekündigt daher auch unter dem Titel „The Goodbye Edition“.
Vorbereitet und organisiert in Trägerschaft des Vereins Jam.nitz, findet RocKordia IV auch mit finanzieller Unterstützung der Stadt Chemnitz statt: Förderung erfährt das zweitägige Musikevent aus Mitteln des Soziokulturellen Jugendfonds in Höhe von 2.500 Euro (für Mieten, Bewirtschaftung, Honorare, Werbung/Druck, Material und Organisationskosten) und aus der kommunalen Kunst- und Kulturförderung in Höhe von 4.000 Euro. Außerdem wird das Projekt unterstützt mit 500 Euro aus dem Verfügungsfonds "Die soziale Stadt" (Gebiet Kaßberg/Schloßchemnitz), durch die Ehrenamtsförderung "Wir für Sachsen" und zahlreiche Sponsoren.
Auch mit der diesjährigen Ausgabe von Rockordia will der Trägerverein in der Chemnitzer Jugend- und Kulturszene mit einem besonderen Projekt für ein besonderes Ereignis sorgen, lokalen Nachwuchsbands ein Podium schaffen und nicht zuletzt natürlich auch die Jugendaktionsfläche im Konkordiapark auch mit sportlichen Wettbewerben nutzen.
Jasmin Becker von Jam.nitz: „Bisher ist es uns jedes Jahr gelungen, einen drauf zu setzen, und wir geben unser Bestes, damit uns das auch dieses Jahr wieder gelingt! Headliner ist ein alter Bekannter, davor gibt es erstmalig sechs Bands verschiedenster Stilrichtungen, und drum herum werden wir wie gehabt ein Streetsports-Event veranstalten. Nähere Informationen dazu gibt’s in ausführlicher Form in der beigefügten Eventinfo (Anlage) und im Internet unter www.rockordia.de.“
Begeistert ist auch Annett Illert, Bürgerzentrum Leipziger Straße: „RocKordia hat sich binnen sehr kurzer Zeit als ein Highlight der Chemnitzer Musik- und Kulturszene entwickelt. Die vierte Ausgabe wird die vorerst letzte des Events sein. Um dieses Event aber nicht einfach so einschlafen zu lassen, versprechen die Veranstalter einen Abschied mit Pauken und Trompeten. Wir freuen uns darauf – das Projekt wurde auch in der Stadtteilrunde vorgestellt. Das Bürgerzentrum Leipziger Straße unterstützt das Projekt mit 500 Euro aus unserem Verfügungsfonds ‚Die soziale Stadt’ Kaßberg/Schloßchemnitz. Am Veranstaltungswochenende bietet das Bürgerzentrum außerdem logistische Unterstützung für die jungen Leute und ist Anlaufpunkt.“
Zum Rockevent RocKordia gehört auch diesmal ein Sportprogramm: Samstag, 5. Juni: Basketballturnier ab 15 Uhr, Skateboard+BMX-Bowl Nightsession ab 18 Uhr; Sonntag, 6. Juni: Skateboard+BMX-Bowl Contest. Die Einschreibung zu den Turnieren erfolgt kostenlos vor Ort.
Kontakt: Quartiermanagement im Gebiet der "Sozialen Stadt", Bürgerzentrum Leipziger Straße 39, 09113 Chemnitz - Annett Illert, Ruf 0371/3350520, E-Mail: info@buelei3.de
Infos im Netz: www.buelei3.de - Trägerverein Jam.nitz, Jasmin Becker, Ruf 0177/5965390, E-Mail: jasmin@jam-openair.de Infos im Netz: www.rockordia.de
Stadt Chemnitz