Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 322 Chemnitz, den 05.05.2010

Großes Fest zur Einweihung der Drei-Feld-Halle im Sportzentrum Chemnitz

Feierliche Schlüsselübergabe durch OB Ludwig – Sportschulen bekommen Schilder “Elitenschule des Sports” - Sportprominenz erwartet

Mit einer ganztägigen Festveranstaltung wird am Donnerstag, den 06. Mai, die Einweihung der Drei-Feld-Halle mit integrierter Mensa und des Verbindungsgebäudes zu Küche und Mehrzweckhalle im Sportzentrum Chemnitz gefeiert. Um 11 Uhr werden Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und Schulbürgermeister Berthold Brehm die Schlüssel zur Halle an den Schulleiter der Sportmittelschule, Torsten Kulakow, und den Schulleiter des Sportgymnasiums, Steffen Kamprad, übergeben.

Ein weiterer Höhepunkt des Tages wird die Übergabe der Schilder “Elitenschule des Sports” an beide Chemnitzer Sportschulen durch Heiko Schinkitz vom Deutschen Olympischen Sportbund. Diesen Titel erhalten Einrichtungen, die Verbundsysteme aus Schule, Sport und Wohnen anbieten und Kinder und Jugendliche in den Bereichen Bildung und Sport gleichermaßen qualifiziert ausbilden.

Zu der Festveranstaltung werden einige ehemalige und aktive Chemnitzer Spitzensportler erwartet. So haben sich u.a. Schwimmer Stev Theloke, der ehemalige Rennradfahrer Michael Hübner und der ehemalige Leichtathlet Thomas Schönlebe angekündigt.

Im Anschluss an die Festveranstaltung wird die neue Halle mit Volleyball- und Zweifelderballturnieren auch gleich getest. Am Abend werden die Sportlerinnen und Sportler dann geehrt und der Tag mit einer Abschlussparty abgerundet.

Mit dem Neubau der Küche und des Mehrzweckraumes kann die Vollverpflegung der Internatsschüler und die Speisenversorgung der Schülerinnen und Schüler des Sportgymnasiusm und der Sportmittelschule abgesichert werden. Zusätzlich kann der Mehrzweckraum zur Ausrichtung von schulischen Veranstaltungen genutzt werden. Insgesamt 198 Sitzplätze bietet die Halle auf ihrer Zuschauertribüne. Die Einrichtungen sind barrierefrei eingerichtet. Des Weiteren ist es möglich, im Sinne des Einsatzes erneuerbarer Energien die Warmwasseraufbereitung über Solarkollektoren auszuführen.

Die Kosten für die neue Sporthalle betragen ca. 4 Mio €. Für das Verbindungsgebäude fielen ca. 3 Mio € an. Die Baumaßnahme wurde mit Mitteln des Freistaates Sachsen und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von ca. 51% gefördert.

Im August 2001 hatte die Stadt Chemnitz die Bildung eines Schulzentrums Sport und damit die umfassende Neugestaltung der beiden Sportschulen und ihrer unmittelbaren Umgebung beschlossen. Daraufhin wurde im ersten Bauabschnitt das Gebäude des Sportgymnasiums komplett saniert sowie erste Sanierungsmaßnahmen am dazu gehörigen Internat durchgeführt. Die heute eingeweihte Dreifeldhalle, das Verbindungsgebäude und die dazugehörigen Außenanlagen stellen den zweiten Bauabschnitt dar. Die weitere Planung sieht nach Abbruch der alten Sporthalle und des alten Mensagebäudes den Neubau der Sportmittelschule bis zum Schuljahr 2011/2012 vor. Als vierte und abschließende bauliche Maßnahme steht die umfassende Sanierung des Internats am Sportgymnasium an.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten