Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 324 Chemnitz, den 06.05.2010

Neuer Ausbildungsgang am Beruflichen Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen

In seiner gestrigen Sitzung hat der Schulausschuss die Einrichtung der Berufsfachschule für Pflegehelfer am Beruflichen Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen beschlossen. Das Berufsschulzentrum wurde vom Freistaat als Versuchsschule ausgewählt, da hier das Kollegium in diesem Ausbildungsfeld ausreichend Erfahrungen aufweist, um einen solchen grundlegenden Ausbildungsgang perspektivisch zu entwickeln.

Voraussichtlich soll die neue Ausbildung ab dem Schuljahr 2010 / 2011 angeboten werden, wobei der Hauptschulabschluss als Zugangsvoraussetzung gilt. Informationen zur Bewerbung erhalten Interessierte direkt beim Beruflichen Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen An der Markthalle 10, 09111 Chemnitz.
Der inhaltliche Schwerpunkt der zweijährigen Ausbildung wird auf einer grundpflegerischen Betreuung im stationären Bereich liegen. Im ersten Jahr werden Schülerinnen und Schüler v.a. Lerninhalte des bisherigen Berufsvorbereitungsjahres Gesundheit sowie der Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege vermittelt. Im zweiten Ausbildungsjahr erfolgt dann eine Spezialisierung in Richtung Pflege. Derzeit werden die Inhalte des Lehrplans durch das Sächsische Bildungsinstitut noch konkretisiert.

Ein erfolgreicher Ausbildungsabschluss schafft für Hauptschüler auch eine notwendige Voraussetzung für den Einstieg in die zweijährige Ausbildung zum Sozialassistenten, Krankenpfleger und Altenpfleger. Ein Einsatz ist dann in allen stationären Bereichen der Betreuung und Pflege, z.B. in Krankenhäusern, Kur- und Pflegeeinrichtungen sowie in der Behindertenbetreuung möglich.
Die Einrichtung der Berufsfachschule zum Pflegehelfer dient auch als Ersatz für die auslaufende einjährige Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe sowie das geplante Auslaufen der dreijährigen Berufsfachschule für Sozialassistenten. Der Freistaat Sachsen reagiert mit der neuen Schule auf den Bedarf an einer breiteren und allgemeiner gefassten Ausbildung im Bereich Pflege.

Das Berufliche Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen hat sich einen guten Ruf in der Pflegeausbildung erarbeitet und viele Praxispartner wünschen sich gerade mit dieser Schule eine Kooperation in der Ausbildung. Mit der Entscheidung des Freistaates für diese Einrichtung wird der Standort fachlich untermauert und die Position des Beruflichen Schulzentrums für Gesundheit und Sozialwesen gefestigt.

Nach der Entscheidung des Schulausschusses bedarf es noch des positiven Bescheides des sächsischen Staatsminsteriums für Kultus und Sport, um die Einführung der neuen Ausbildung zu genehmigen.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten