Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 347 Chemnitz, den 17.05.2010
Acht Schüler der Städtischen Musikschule Chemnitz in Lübeck beim 47. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"
Instrumentalisten und Sänger, die als 1. Preisträger ihres jeweiligen Landeswettbewerbes den Sprung in das Bundesfinale geschafft haben, musizieren und singen um Punkte und Preise.
Ausgetragen wird der Wettbewerb in den Solo-Kategorien Streichinstrumente, Akkordeon, Percussion, Mallets (Vibraphon, Marimbaphon, Xylophon) und Gesang (Pop) sowie in den Ensemble-Kategorien Duo Klavier und ein Blasinstrument, Klavier-Kammermusik, Vokal-Ensemble, Zupf-Ensemble, Harfen-Ensemble und Ensemble „Alte Musik“.
Alle Wertungsspiele sind öffentlich und der Eintritt ist kostenfrei.
Aus der Städtischen Musikschule Chemnitz errangen acht Schülerinnen und Schüler eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2010 in Lübeck:
Streichinstrumente Solo:
Simon Winkler (AG III) – Violine und Kyrill Kuhnert (AG III) - Violoncello
Duo Klavier / Holzblasinstrument:
Frauke Tautorus (AG IV) – Oboe und Elisa Scheidig (AG IV) - Klavier
Debora Buschmann (AG IV) – Klarinette und Quoc Duong Bui (AG IV) - Klavier
Gesang (Pop)
Marie-Luise Weber (AG IV)und Johanna Ranft (AG V)
Musikschuldirektorin Nancy Gibson: „Wir geben unseren Schülern ein ganz herzliches Toi, Toi, Toi mit auf den Weg nach Lübeck und wünschen viel Erfolg für die Teilnahme am Bundeswettbewerb Jugend musiziert!“
Kern des Bundeswettbewerbes sind die Wertungsspiele, doch stehen weitere große Konzertereignisse in diesen acht Tagen im Veranstaltungskalender:
Mit dem Konzert der Lübecker Philharmoniker begrüßen Gastgeberstadt und Veranstalter "Jugend musiziert" die Gäste aus nah und fern am Samstag, 22. Mai. Freunde festlicher und virtuoser Orgelmusik können am Pfingstsonntag, 23. Mai in der Kirche St. Jakobi ein Orgelkonzert mit Bundespreisträgern 2009 genießen.
Mit vier Preisträgerkonzerten werden sich dann die aktuellen Preisträger im Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2010 jeweils mit Ausschnitten aus ihren Wettbewerbsprogrammen dem Publikum vorstellen. Der Kartenvorverkauf für die Konzerte hat bereits begonnen - die Konzertkarten kosten jeweils 12 Euro, ermässigt 8 Euro. Hier die Termine sind:
Montag, 24. Mai, 20 Uhr, in der Musik- und Kongresshalle Lübeck (MUK),
Mittwoch, 26. Mai, 20 Uhr, in der Musik- und Kongresshalle Lübeck (MUK),
Mittwoch, 26. Mai, 20 Uhr, im Landeskulturzentrum Salzau,
Donnerstag, 27. Mai, 16 Uhr ebenfalls in der MUK – zu diesem Abschlusskonzert wird als Gast Bundesjugendministerin Kristina Schröder erwartet.
Die Ehrung der 1. Preisträger im Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ findet am Freitag, 28. Mai 2010, 11 Uhr, statt: Über 30 Privatpersonen, Stiftungen und Unternehmen stellen hoch dotierte Sonderpreise zur Verfügung, die im Rahmen eines öffentlichen Festaktes an herausragende Musiker überreicht werden.
Kontakt für Rückfragen zu den Musikschülern der Städtischen Musikschule Chemnitz:
Nancy Gibson, Leiterin Städtische Musikschule, Ruf 0371/ 302289,
E-Mail: nancygibson@stadt-chmnitz.de
Informationen im Netz:
www.chemnitz.de
www.musikschule-chemnitz.de
www.jugend-musiziert.org
Stadt Chemnitz