Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 356 Chemnitz, den 18.05.2010
Vergabebericht der Stadt: Großteil der Aufträge an hiesige Unternehmen
Die Stadt Chemnitz und ihre Eigenbetriebe haben im Jahr 2009 insgesamt 28.599 Aufträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 101 Mio. € vergeben. Rund zwei Drittel wurden dabei in Bauleistungen (VOB) investiert, ein Drittel in Dienstleistungen (VOL).
Die Eigenbetriebe der Stadt Chemnitz haben im vergangenen Jahr im Baubereich Investitionen in Höhe von 10,1 Mio. € vorgenommen. Auch hier wurden mit 96,6% fast ausschließlich sächsische Betriebe mit der Leistungserbringung beauftragt. Dienstleistungsaufträge mit einem Volumen von 16,6 Mio. € wurden zu 76,5% an Firmen in Sachsen vergeben.
Die städtischen Beteiligungsgesellschaften haben im Jahr 2009 insgesamt Investitionen von 107,7 Mio. € ausgelöst. Dabei entfielen 32,2 Mio. € auf Bauleistungen, die zu 52,6% durch Chemnitzer und zu 85,3% durch sächsische Unternehmen erbracht wurden. Von den vergebenen 75,5 Mio. € für Dienstleistungen, entfielen 10,9% auf Chemnitzer und 24,6% auf sächsische Unternehmen.
Im Zuge des Konjunkturpaketes II hat die Bundesregierung nicht nur finanzielle Mittel freigegeben, sondern auch die Vergaberegeln so vereinfacht, dass eine raschere Umsetzung der Mittel ermöglicht wurde. Insbesondere im Baudezernat der Stadt Chemnitz hat sich diese Maßnahme widergespiegelt. So wurden Bauleistungen im Umfang von 55,2 Mio. € vergeben, was einem Anstieg von 25% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Auch hier entfielen mit 94,2% der Großteil auf sächsische Unternehmen. Die vereinfachten Vergaberegeln finden auch in der Zusammensetzung der Vergabearten ihren Ausdruck. Wurden im Jahr 2008 noch 5,5 Mio. € durch Freihändige Vergaben investiert, so waren es im Jahr 2009 13,2 Mio. €. Auch die Zahl der Beschränkten Ausschreibungen stieg von 0,9 Mio. € in 2008 auf 7,3 Mio. € in 2009 stark an. Entsprechend hat der Anteil der Öffentlichen Ausschreibungen im vergangenen Jahr abgenommen.
Auch im Bereich der Dienstleistungen wurden die Mittel des Konjunkturpakets II rasch umgesetzt. Insgesamt 2 Mio. € wurden dabei investiert, wobei 79% der Aufträge an sächsische Firmen vergeben wurden. Die vereinfachten Vergaberegeln führten auch bei den Dienstleistungen zu einer veränderten Zusammensetzung der Vergabearten. Insbesondere freihändige Vergaben nahmen gegenüber 2008 im vergangenen Jahr deutlich um ca. 28% zu und stellten mit insgesamt ca. 1,5 Mio. € die mit Abstand häufigste Vergabeart dar.
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig: “Städtische Mittel müssen verantwortungsvoll und nach wirtschaftlichen Kritierien eingesetzt werden. Öffentliche Aufträge vergeben wir nur dann an hiesige Unternehmen, wenn diese im Wettbewerb bestehen können. Der Vergabebericht ist daher Ausdruck eines Zusammenspiels von lokal orientierter Wirtschaftspolitik und einem wirtschaftlich gesunden Standort Chemnitz.”
Stadt Chemnitz