Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 394 Chemnitz, den 03.06.2010

Informationsveranstaltung zum „Jahr der Wissenschaft 2011“

Stadt und TU Chemnitz informieren am 14. Juni 2010 im Schauspielhaus über die Planungen zum „Jahr der Wissenschaft 2011“ - Science Slam als kreativer Wettstreit von Wissenschaftlern

Das Programm für das „Jahr der Wissenschaft 2011“ werden Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und der Rektor der TU, Prof. Klaus-Jürgen Matthes am Montag, den 14. Juni 2010, 18:00 Uhr im Schauspielhaus vorstellen. Präsentiert werden ausgewählte Projekte, welche die Vermittlung von Wissenschaft, eine zukunftsfähige Entwicklung der Stadt, den Dialog und die Beteiligung in den Mittelpunkt stellen. Höhepunkte und Rahmen bilden die Festwoche zum 175-jährigen Bestehen der TU Chemnitz im Mai und das Jubiläum 100 Jahre Neues Rathaus im September 2011.

So werden nach einer Rückschau auf die Bewerbung als „Stadt der Wissenschaft“ und der Danksagung an alle an der Bewerbung Beteiligten Barbara Ludwig und Klaus-Jürgen Matthes gemeinsam mit ausgewählten Projektträgern ihre Vorhaben für das kommende „Jahr der Wissenschaft 2011“ präsentieren. Unter anderem stellt sich die Lauf-KulTour als Botschafter der Stadt und TU Chemnitz vor, das Drum-Beat Projekt begeistert für gemeinsames Trommeln. Weitere Beispiele für Projekte des kommenden Jahres sind die Einrichtung eines Hauses der Kreativität, ein Aktionstag der Mobilität, ein Labor für Kunst und Wissenschaft und ein Wettbewerb zur Aneignung und Gestaltung von Freiflächen.

Leitmotiv für das „Jahr der Wissenschaft 2011“ ist die Schaffung von Freiräumen für den gemeinsamen Dialog und Austausch, für Kreativität und das Beschreiten neuer Wege. Damit wird der Schwung aus der Bewerbung zur „Stadt der Wissenschaft“ genutzt, um mit ausgewählten Projekten die Vermittlung von Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Bürgerschaft in der Stadt zu stärken und diese nachhaltig weiter zu entwickeln.

Abgerundet wird der Abend durch einen spannenden Science Slam, bei dem sich, angelehnt an der Idee der Poetry Slams, Wissenschaftler im kreativen Wettstreit messen. Der Science Slam ist die Gelegenheit für Nachwuchswissenschaftler, den Elfenbeinturm der Wissenschaft zu verlassen und vor ahnungslosem Publikum die eigene Forschungsarbeit vorzustellen. Jeder Slammer erhält 10 Minuten Zeit, um das Publikum mit kreativ präsentierter Wissenschaft zu unterhalten. Der Science Slam ist die Premiere der neuen geplanten Reihe NACHTSCHICHT science slam.

Einladung zur Informationsveranstaltung

Science Slam

Weitere Informationen und Anmeldung:

Wissenschaftsbüro der Stadt Chemnitz
Altes Rathaus, Zimmer T3a/b
Markt 1
09111 Chemnitz

Telefon: 0371/4881555
Telefax: 0371/4881594
Email: wissenschaft@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten