Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 403 Chemnitz, den 04.06.2010
Terminvorschau für die Woche vom 7. bis 13. Juni 2010
Gemeinsame Pressekonferenz der Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und ihres Geraer Amtskollegen Dr. Norbert Vornehm zur Information über die Zusammenarbeit beider Städte im Zeichen des im 2011 begangenen 120. Geburtstages des Malers und Grafikers Otto Dix (PM 399 vom 04.06.2010).
Zeit und Ort: 13 Uhr, Rathaus Chemnitz, Beratungsraum 118.
Dienstag, 8. Juni
Pressegespräch mit Vertretern der Stadt Chemnitz, der GGG, der IG Innenstadt und weiteren Partnern zur Information über den am 19. Juni veranstalteten 2. Chemnitzer Familientag (PM 394 vom 03.06.2010).
Zeit und Ort: 11 Uhr, Rathaus Chemnitz, Beratungsraum 118.
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig lädt zum wöchentlichen Pressegespräch ein.
Zeit und Ort: 14 Uhr, Rathaus Chemnitz, Diensträume (2. Etage).
Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses.
Zeit und Ort: 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz, Beratungsraum 118.
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig besucht das von Daniel Barenboim geleitete Festkonzert zum 200. Geburtstag von Robert Schumann.
Zeit und Ort: 19:15 Uhr, Konzert- und Ballhaus Neue Welt, Zwickau.
Mittwoch, 9. Juni
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und Prof. Dr. Cornelia Zanger, Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing und Handelsbetriebslehre an der Technischen Universität Chemnitz, stellen auf einer Pressekonferenz das Ergebnis der im Auftrag der Stadt realisierten Umfrage vor. Gegenstand sind die Themen Stadt der Moderne, Stadt der Wissenschaft, Stadtfest und Weihnachtsmarkt.
(Zur Pressekonferenz erhalten Sie noch eine gesonderte Einladung.)
Zeit und Ort: 11 Uhr, Rathaus Chemnitz, Beratungsraum 118.
Bürgermeister Miko Runkel übergibt die Ehrentafel “Ort der Vielfalt” an die nächste Chemnitzer Station - die IQ Unternehmensberatung. Die Übergabe findet anlässlich der Eröffnung der Wanderausstellung „Wir in Sachsen – Vielfalt – Unternehmergeist – Erfolg“ im Industriemuseum Chemnitz statt (PM 389 vom 02.06.2010, PM 393 vom 03.06.2010 und PM 400 vom 04.06.2010).
Zeit und Ort: 14 Uhr, Industriemuseum Chemnitz, Zwickauer Straße.
Bürgermeister Miko Runkel übergibt den Chemnitzer Umweltpreis für Kinder und Jugendliche (PM 382 vom 01.06.2010).
Zeit und Ort: 15:30 Uhr, Soziokulturelles Zentrum Kraftwerk, Kaßbergstraße 36.
Donnerstag, 10. Juni
Öffentliche Sitzung des Sozialausschusses.
Zeit und Ort: 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz, Beratungsraum 118.
Freitag, 11. Juni
Turnusmäßige Sitzung der Mitglieder des Kuratoriums Stadtgestaltung.
(Hierzu erhalten Sie noch die Einladung.)
Zeit und Ort: 9 Uhr, Seminarraum im Stadtbad Chemnitz.
Samstag, 12. Juni
Der Kölner Bildhauer Gunter Demnig, Initiator der Aktion “Stolpersteine”, verlegt an insgesamt zehn Orten in Chemnitz weitere 14 Stolpersteine als Zeichen der Erinnerung an Opfer des NS-Regimes. Damit wird die gemeinsame Initiative von Stadt Chemnitz und Stadtverband Chemnitz der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten auch in diesem Jahr weitergeführt.
(Hierzu erhalten Sie noch eine gesonderte Pressemitteilung.)
Zeit und Ort: ab 09:30 Uhr, vor dem Haus Gerhard-Hauptmann-Platz 13.
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig nimmt am zweitägigen Ordentlichen Landesparteitag der SPD Sachsen teil.
Zeit und Ort: Samstag und Sonntag, jeweils ab 10 Uhr, Stadthalle Chemnitz.
Unter dem Motto “Reflexion und Fortschreibung” ziehen Akteure des Lokalen Aktionsplanes für Toleranz und Demokratie, gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit mit einem Forum Bilanz (PM 401 vom 04.06.2010).
Zeit und Ort: 10 Uhr, Annen-Mittelschule.
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig besucht das 18. Einsiedler Brauereifest.
Zeit und Ort: ca. 15 Uhr, Einsiedler Brauhaus GmbH,
Einsiedler Hauptstraße 144, Chemnitz/Ortsteil Einsiedel.
Zu Exkursionen und Erkundungen wird anlässlich des 12. GEO-Tages der Artenvielfalt in den Zeisigwald eingeladen (Programm und Zeitplan siehe PM 393 vom 03.06.2010).
Einladung zum Musikschulfest der Städtischen Musikschule Chemnitz mit Konzertauftritten und Angeboten sowie der Eröffnung einer Ausstellung mit Arbeiten Chemnitzer Künstler (PM 392 vom 03.06.2010).
Zeit und Ort: ab 15 Uhr, Gerichtsstraße 1.
Premiere der Lortzing-Oper “Der Wildschütz oder Ein unmoralisches Angebot” in der Inszenierung von Dietrich Hilsdorf, die musikalische Leitung hat Domonkos Héja.
Zeit und Ort: 19:30 Uhr, Oper Chemnitz.
Sonntag, 13. Juni
Einladung zur traditionellen Familienradtour “vital und mobil” in Chemnitz (PM 366 vom 21.05.2010 – zu Programm und Streckenverlauf erhalten Sie noch eine gesonderte Pressemitteilung).
Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten.
Stadt Chemnitz