Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 415 Chemnitz, den 09.06.2010
“Grüne Mitte Markersdorf-Süd” wird fertig gestellt
Die Neugestaltung der Quartiersmitte zielte auf eine Steigerung der Lebens- und Aufenthaltsqualität für die Anwohner sowie die Nutzer des Jugendclubs. Entsprechend wurden Lärmquellen für Anwohner durch großflächige Bepflanzung optisch abgeschirmt, barrierearme Wege durch eine entsprechende Modellierung des Bodens geschaffen und Sichtschutzwände eingerichtet. Attraktiver wurde das Gebiet auch durch die Entsiegelung von Flächen und deren Gestaltung als Rasen- und Gehölzflächen. Für mehr Aufenthaltsqualität sorgen neue Bänke und andere Sitzgelegenheiten.
Für den Jugendclub wurden neue Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten geschaffen und ehemals versiegelte Flächen als Grünflächen modelliert. Des Weiteren wurden auf Wunsch des Jugendclubs Flächen für Spiele wie Schach und Mensch-Ärgere-Dich-Nicht gestaltet. Außerdem stehen nun weitere Spielmöglichkeiten wie beispielsweise ein Streetballplatz einschließlich Ballfangzaun und –netz zur Verfügung.
Der Umgestaltung zur “Grünen Mitte Markersdorf-Süd” ging eine intensive Bürgerbeteiligung voraus. Die Anwohner und die WG Einheit hatten sich für eine Aufwertung des Gebietes eingesetzt und gemeinsam mit der Stadt an einer Neugestaltung gearbeitet.
Die Arbeiten an der “Grünen Mitte Markersdorf-Süd” wurden am 30.08.2009 begonnen und richteten sich nach den Plänen der Landschaftsarchitekten Rentsch & Tschersich Chemnitz. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 220.000 Euro, wovon 120.000 aus Mitteln des Bundesprogramms Städtebauliche Entwicklungs- und Sanierungsmaßnahmen bestritten werden.
Für die Umsetzung der Baumaßnahme wurden 22 Laubbäumen gefällt. Die Fällungen waren notwendig, weil die Bäume teilweise stark beschädigt waren, großflächige Rindenschäden aufwiesen und der Eingriff in den Wurzelbereich die Standsicherheit der Bäume gefährdet hätte. Im Zuge des Gesamtprojekts wurden jedoch 50 Bäume mit einem Stammumfang 16-18 cm in verschiedenen Gattungen und Arten fachgerecht neu gepflanzt.
Stadt Chemnitz