Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 417 Chemnitz, den 09.06.2010
Aktionismus oder realistischer Ansatz? - Demokratie ist spannend!
Ines Vorsatz, LAP-Koordinationsstelle bei der Stadt Chemnitz: „Aus- und vorgestellt werden die 2009 über den LAP geförderten Projekte und in verschiedenen Kurzreferaten gezeigt, dass der LAP in Chemnitz keineswegs von Aktionismus geprägt ist, sondern einen realistischen Ansatz hat, auf dem zukünftige Arbeit aufgebaut werden kann. Außerdem gibt es Informationen zu Fördermöglichkeiten für Projektarbeit und es wird ein Überblick über rechtsextremistische Übergriffe und Aktivitäten in Chemnitz gegeben. Kritisch und kreativ geht es außerdem um die Auseinandersetzung mit den Themen des Lokalen Aktionsplans. Wir laden herzlich zur Beteiligung ein!“
Außerdem soll mit einem Wordcafé auch folgenden Themen nachgegangen werden: Demokratie ja – aber bitte nicht zuviel; Diskriminierende Bemerkungen – war doch nicht so gemeint; Demokratische Bildung – Ich kann`s nicht mehr hören; Interkulturalität - Trommeln und Kochen war`s das schon?
Referenten sind Grit Kluge Netzwerk für Demokratie und Courage, Enrico Glaser Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e.V., Kai Dietrich LAP Burkhardtsdorf Stollberg, Thalheim und Ines Vorsatz LAP Chemnitz.
Ines Vorsatz: „Das Forum richtet sich an alle, die aktiv an der Umsetzung des Lokalen Aktionsplans für Toleranz und Demokratie, gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit beteiligt sind, sich dafür interessieren oder in Zukunft engagieren wollen. Interessenten sind willkommen, um sich an der Diskussion zu beteiligen und Ihre Erfahrungen und Ideen in den Prozess einzubringen. Die Vertreter der Medien sind ebenfalls herzlich zum Besuch der Ausstellung und des Forums eingeladen.“
Kontakt: Ines Vorsatz, Koordinierungsstelle Lokaler Aktionsplan, Elsasser Straße 8, 09120 Chemnitz, Ruf 0371/ 488-1934, Fax 0371/488-1993,
E-Mail koordinierungsstelleLAP@stadt-chemnitz.de
Stadt Chemnitz